anonymous
18:29 Uhr, 06.09.2005
|
Hallo!
Komme irgendwie bei dieser Aufgabe voll nicht weiter...Könnte mir vielleicht jemand dabei helfen?
Die Produktionskosten für die Herstellung eines Produktes lassen sich durch die Kostenfunktion K mit K(x)=0,01x^3-3x^2+500x+10000 angeben. Dabei ist x die Produktionsmenge pro Monat und K(x) ist in Euro angegeben. Der Marktpreis pro hergestellter Produktionseinheit beträgt 400€.
Alle hergestellten Produkte werden sofort verkauft.
a) Gib allgemein an, wie hoch der Gewinn pro Monat ist.
b) Für welche Produktionsmenge wird der Gewinn maximal?
LG Laura
|
|
|
Die Produktionskosten für die Herstellung eines Produktes lassen sich durch die Kostenfunktion K mit K(x)=0,01x^3-3x^2+500x+10000 angeben. Dabei ist x die Produktionsmenge pro Monat und K(x) ist in Euro angegeben. Der Marktpreis pro hergestellter Produktionseinheit beträgt 400€.
Alle hergestellten Produkte werden sofort verkauft.
a) Gib allgemein an, wie hoch der Gewinn pro Monat ist.
b) Für welche Produktionsmenge wird der Gewinn maximal?
Gewinn ist Marktpreis-Kosten also
G(x)=400x-(0,01x^3-3x^2+500x+10000)
Maximal wird er wenn du die erste Ableitung bildest und den Hochpunkt findest also 2. Ableitung kleiner null
ich denk ab 100 Stück pro monat wird gewinn erzielt und der Maximale liegt so bei 182 aber das musst du ausrechnen
Falls noch fragen einfach melden
LG Volker
|
laura
19:15 Uhr, 06.09.2005
|
Danke schön...hat mir sehr geholfen...versuche mal mein Glück^^
|