|
Hallo :-)
ich habe stratschwierigkeiten bei meienr Hausaufgabe. die Aufgabe lautet:
Die erste und die zweite Achse eines Koordinatensystemsim Raum bilden ein ebenes Koordinatensystem in der 1-2-Ebene. Gegeben ist der Punkt . Der Punkt wird parallel zur 3. Achse in das ebene Koordinatensystem projiziert. Man erhält . Gib die Koordinaten von P'an. Verfahre entsrpechen mit der 2-3-Ebene.
Wenn mir jemand helfen könnte, wäre das echt super :-)
Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen." |
|
|
Also,
da der Punkt parallel zur 3. Achse projiziert wird, kannst du dir dies so vorstellen, dass die "Sonnenstrahlen" senkrecht von oben einfallen und gefragt ist, wo der Schatten des Punktes in der 1-2-Ebene liegt. Wie du sicher leicht nachvollziehen kannst, verändern sich die ersten beiden Koordinaten nicht und die dritte Koordinate wird da der Punkt ja jetzt in der 1-2-Ebene liegt, und alle Punkte dieser Ebene als dritte Koordinate die 0 haben. Damit solltest du die beiden anderen Aufgaben auch hinbekommen.
Grüße
|
|
also wäre der punkt der sich jetzt in der 1-2-Ebene befindet und der Punkt, der sich in der 2-3-Ebene befindet wäre dann ?
|
|
Richtig,
Grüße
|
|
ah, war ja doch gar nicht so schwer :-D), danke :-)
|