![]() |
---|
Hallo kann mir bitte jemand bei der Lösung folgender Aufgabe helfen ? Ein Projektor stellt Bilder in rechteckigen Formaten dar. Bei einer gleichbleibenden Breite von wird das Format Breite:Höhe von auf umgestellt. Veranschaulichen Sie den Text in passenden Rechtecken. Das bekomme ich hin. Einfach im Richtigen Breiten - zu Höhenverhältnis zeichnen. Berechnen Sie um wie viel Prozent die Fläche des Bildes bei kleiner als bei ist. Mein Lösungsansatz: Flächen berächen: Die Fläche des Bildes ist bei dem Format um kleiner als bei dem Format . Es wird behauptet, dass bei einer Verdoppelung des Abstandes zur Leinwand der Öffnungswinkel des Projektors halbiert wird, wenn die Bildgröße gleich bleibt. Begründen Sie warum die Behauptung falsch ist. Die Tangens-Funktion ist nicht linear. Das heisst wenn der Abstand zur Leinwand verdoppelt wird und die Bildgröße nicht verändert wird halbiert sich der Öffnungswinkel nicht. Der Abstand zur Leinwand und der Öffnungswinkel stehen in keinem linearen Verhältnis Bin über jede Hilfe dankbar. LG Lilly |
Hierzu passend bei OnlineMathe: Prozentrechnen (Mathematischer Grundbegriff) Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de: |
![]() |
![]() |
Hallo kann mir bitte jemand bei der Lösung folgender Aufgabe helfen ? Und wobei genau? Ich denke, dass du das alles selbst schon erledigt hast! Die sind ebenso richtig wie die Begründung bei der zweiten Teilaufgabe. Anstelle von von "linearem Verhältnis" würde ich eher von einem "linearen Zusammenhang" sprechen. Und sondern . Denn ist einfach die Zahl . Ebenso ist auch und nicht . Sehr wohl ist aber . |
![]() |
Danke Roman |