Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Promille Steigung

Promille Steigung

Schüler Fachschulen, 9. Klassenstufe

Tags: Geometrie

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
anonymous

anonymous

21:10 Uhr, 20.10.2005

Antworten
Ich muss morgen eine Aufgabe abliefern. Kann mir bitte jemand helfen?



Das Postauto legt die 12 km(Basisstrecke) von Heiden (792 m ü. M.) nach Wald (962 m ü. M.) in 19 Minuten zurück. Wieviel Promille Steigung überwindet es dabei im Durchschnitt?
Hierzu passend bei OnlineMathe:
Differenzenquotient (Mathematischer Grundbegriff)
Differenzierbarkeit (Mathematischer Grundbegriff)
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
anonymous

anonymous

21:20 Uhr, 20.10.2005

Antworten
Steigung = (962-792)/12 = 14,166666 ‰



Wozu ist die Zeitangabe (19 Minuten) ???

Antwort
fermat

fermat

21:22 Uhr, 20.10.2005

Antworten
die höhendifferenz beträgt

D=962-792=170m

jetzt hast du die basisstrecke mit 12km gegeben was 12000m entspricht

mit pythagoras kannst du die andere dreicksseite errechnen weil die steigung ist die senkrechte durch die waagerechte

also

12000²=962²+x²

x²=12000²-962²

x²=143074556

x=ca. 11961,378m

die steigung ist

m=170/11961,378=ca. 0,0142

jetzt muss es noch in promille gerechnet werden

wenn zum beispiel bei tausend meter fahrt einen höhenunterschied von 20m hatte dann sind das 20 Promille

hier hat man nach 1m einen höhenunterschied von 0,0142m

das sind dann 0,0142*1000=14,2Promille
Antwort
fermat

fermat

21:25 Uhr, 20.10.2005

Antworten
es muss aber heißen 170/11,961 12km ist nicht die waagerechte. es kommt zwar fast dasselbe raus aber trotzdem

was die 19 minuten sollen frag ich mich auch
Antwort
Rentner

Rentner

21:35 Uhr, 20.10.2005

Antworten
Wer hat jetzt Recht bzgl. der Basisstrecke?
Antwort
fermat

fermat

21:51 Uhr, 20.10.2005

Antworten
ja wegen basisstrecke weiß ich es auch nicht sicher

aber in der praxis hat man normalerweise immer den weg der zurückgelegt wird gegeben, weil man kann schlecht ein loch durch den boden bohren und dann messen oder so.

Antwort
Rentner

Rentner

21:56 Uhr, 20.10.2005

Antworten
Aber man kann doch auf einer Landkarte (ohne Berücksichtigung des Höhenunterschiedes) die Wegstrecke bestimmen. Ist das nicht die Basisstrecke?
Antwort
anonymous

anonymous

22:02 Uhr, 20.10.2005

Antworten
Was die Steigung bei den Straßen bedeutet, habe ich schon früher in verschiedenen Foren versucht zu klären.

Die Mehrheit meinte, dass es genau so wie in der Mathematik ist: das Kathetenverhältnis. Aber keiner war 100%-ig sicher...

Antwort
Florian

Florian

11:47 Uhr, 21.10.2005

Antworten
"Die Mehrheit meinte, dass es genau so wie in der Mathematik ist: das Kathetenverhältnis. Aber keiner war 100%-ig sicher..."



Denke ich auch, aber bin mir auch nicht 100%ig sicher.



@Threadersteller

Bitte mach das nächste mal nicht wieder drei Themen auf!

danke. Dann brauch ich nicht so viel zu löschen. :)