Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Prozentrechnung für Einstellungstest

Prozentrechnung für Einstellungstest

Schüler Berufliches Gymnasium, 13. Klassenstufe

Tags: Prozentrechnung Einstellungstest

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
KingBaer

KingBaer aktiv_icon

17:13 Uhr, 22.02.2009

Antworten
Also, ich hoffe ihr könnt mir helfen!

Ich hatte vor Kurzem einen Einstellungstest und da war auch folgende Aufgabe genannt:

Drei Mädchen kaufen ein. Jedes kauft sich ein Kleidungsstück. Alle zusammen bezahlen sie 38EUR. Mädchen_B zehalt 10% weniger als Mädchen_A. Und Mädchen_C bezahlt 10EUR weniger als Mädchen_A. Wieviel hat Mädchen_A bezahlt?

So und ich weiß überhauptnicht wie ich das ausrechnen soll bzw. kann.

Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen."
Hierzu passend bei OnlineMathe:
Prozentrechnen (Mathematischer Grundbegriff)
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
Sams83

Sams83 aktiv_icon

17:23 Uhr, 22.02.2009

Antworten
Hallo,

Benenne die kosten der jeweiligen Mädchen mit A,B,C.

Dann hast Du drei Bedingungen, kannst Du die dazugehörigen Gleichungen aufstellen?:
Alle zusammen bezahlen sie 38EUR.

Mädchen_B zehalt 10% weniger als Mädchen_A.

Und Mädchen_C bezahlt 10EUR weniger als Mädchen_A.

KingBaer

KingBaer aktiv_icon

18:46 Uhr, 22.02.2009

Antworten
OK, dann ist das also schonmal der Lösungsansatz, aber ehrlich gesagt komm ich da noch nicht weiter.
Antwort
Sams83

Sams83 aktiv_icon

18:47 Uhr, 22.02.2009

Antworten
Hast Du die 3 Gleichungen alle aufstellen können? Wie lauten sie?
KingBaer

KingBaer aktiv_icon

18:51 Uhr, 22.02.2009

Antworten
Gesamt=A+B+C -->A=Gesamt-B-C
B=A0,1
C=A-10
KingBaer

KingBaer aktiv_icon

18:57 Uhr, 22.02.2009

Antworten
Also:
A=38-B-C
B=A mal 0,1
C=A-10

A=38-(A mal 0,1)-(A-10)
A=38-0,1A-A-10
A=28-1,1A......|+1,1A
2,1A=28........|:2,1
A=13,3333
KingBaer

KingBaer aktiv_icon

18:57 Uhr, 22.02.2009

Antworten
Stimmt das?
Antwort
Sams83

Sams83 aktiv_icon

19:02 Uhr, 22.02.2009

Antworten
Hallo, deine zweite Gleichung muss
B=A0,9 lauten, denn er bezahlt ja nur 10% weniger als A (und nicht 10% des Preises, den A bezahlt hat)

Bei der Rechnung später hast du noch einen Fehler drin, vom ersten auf den zweiten Schritt, -(A-10)=-A+10
KingBaer

KingBaer aktiv_icon

19:13 Uhr, 22.02.2009

Antworten
Nächster Versuch:

A=38-B-C
B=A mal 0,9
C=A-10

...A=38-(A mal 0,1)-(A-10)
...A=38-0,9A-A+10
...A=48-1,9A........|+1,9A
2,9A=48..........|:2,9
...A=16,55 EUR

Diesmal richtig?
Antwort
Sams83

Sams83 aktiv_icon

19:58 Uhr, 22.02.2009

Antworten
Ja, alles richtig :-) und fast ohne Hilfe selbstständig gelöst, super!


KingBaer

KingBaer aktiv_icon

20:01 Uhr, 22.02.2009

Antworten
Super, war doch eigentlich nicht soo schwer, vielen Dank!!!
Antwort
Sams83

Sams83 aktiv_icon

20:04 Uhr, 22.02.2009

Antworten
Genau...bitte schön, gern geschehen :-)
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.