![]() |
---|
Hallo, Ich habe eine Geradengleichung, die die Veränderung einer Population über einen Zeitraum von Jahren widergibt. Ich habe also quasi jedes Jahr genau einmal durchgezählt und darauf basierend den Trend, also die Geradengleichung berechnet (bzw. in excel berechnen lassen). Beispiel: Über die Gleichung weiß ich nun, dass über die Jahre die Population um 1 (Steigung) Individuum/Jahr abgenommen hat. Nun würde ich die jährliche Abnahme gerne in Prozent angeben - weiß jemand wie ich das berechne? Ich dachte, ich müsste die Steigung in Bezug zur durchschnittlichen Populationsgröße setzen, also: Steigung/Mittelwert*100 ??? Ein Vergleich meiner prozentualen Zuwächse und der Steigungen sagt mir, dass das nicht sein kann. Der so berechnete prozentuale Wertist teilweise bei Populationen mit einer kleineren Steigung größer als der prozentuale Wert von Populationen mit deutliche größerer Steigung . Also: (A) ergibt bei einer durchschnittlichen P.-größe von eine jährliche prozentuale Abnahme von . dagegen ergibt (durchschnittliche Populationsgröße ...??? Vielen Dank für Eure Hilfe! Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen." |
Hierzu passend bei OnlineMathe: Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de: |
![]() |
![]() |
Moin, ich würde das ungefähr so anpacken: Die prozentuale Abnahme pro Jahr im Jahr soll sein, die Funktion der Populationsentwicklung heiße , dann gilt: Das heißt, es wird das Verhältnis der Jahresänderung zur Population im Vorjahr betrachtet. |
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.
|