Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Prüfen ob Ordnungsrelation

Prüfen ob Ordnungsrelation

Universität / Fachhochschule

Relationen

Tags: Ordnungsrelation, Relation.

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
scbyy

scbyy

12:23 Uhr, 27.10.2012

Antworten
Hallo!

Erstmal die Angabe:

Gegeben sei eine geordnete Menge M mit der Ordnungsrelation ≤. Auf MxM sei die folgende Relation erklärt
(x1,x2)⊑(y1,y2) :x1y1x2y2
Handelt es sich um eine Ordnungsrelation auf dem Produkt MxM. Wird MxM damit sogar zu einer geordneten Menge?

Also, damit eine Relation eine Ordnungsrelation ist, muss sie ja reflexiv, antisymm., und transitiv sein:

reflexiv:
(x1,x2)R(x1,x2)=x1x1x2x2
ist somit also reflexiv

antisymm.:
(x1,y1)R(y1,x1)=x1y1y1x1
daraus folgt x1=y1, somit antisymm.

transitiv:
(x1,x2)R(y1,y2)(y1,y2)R(z1,z2)=
(x1y1)(x2y2)(y1z1)(y2z2)=
(x1y1z1)(x2y2z2)=
(x1z1)(x2z2)=

daraus folgt (x1,x2)R(z1,z2), somit auch transitiv

Also ist es schonmal eine Ordnungsrelation?? Liege ich damit noch richtig?


Zu der Frage ob MxM sogar zu einer geordneten Menge wird:
Hier weiß ich überhaupt nicht weiter..

Muss man das da mit (x1,x2)R(y1,y2) aus der Angabe machen?

also so:
(x1,x2)R(y1,y2)(y1,y2)R(x1,x2)
(x1y1x2y2)(y1x1y2x2)

Oder wie in der Definition der geordneten Menge mit

xRyyRx

??

Helft mir bitte weier..

LG scbyy


Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen."
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
Underfaker

Underfaker aktiv_icon

12:35 Uhr, 27.10.2012

Antworten
Was eine geordnete Menge ist weiß ich nciht aber, antisymmetrisch bedeutet: aRb bRa a=b, du hast jedoch nur ein mögliches Element in die Definition eingesetzt.

Zu zeigen wäre:
(x1,x2)(y1,y2)(y1,y2)(x1,x2)(x1,x2)=(y1,y2)

Zu reflexiv würde ich schreiben:
Da x1=x1x2=x2 ist sicher auch x1x1x2x2(x1,x2)(x1,x2)

Zu transitiv: in der definition wird " " benutzt, du solltest dir überlegen ob " = " hier angebracht ist aber von der Herleitung ok.
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.