Hallo zusammen,
ich versuche ein System im Zustandsraum zu identifizieren. Das Modell ist im allgemeinen als dX/dt definiert.
Da mir die Parameter dX/dt, und bekannt sind, muss es mir doch möglich sein, die Matritzen zu bestimmen.
Mein erster Ansatz war die Parameterschätzung mit einer Pseudoinversen. Dazu müssen allerdings die Parameter aus in den Zustandsvektor und die Werte aus in die Matrix damit ich die Zustandsparameter schätzen kann.
Meine Frage ist nun: Ist das mathematisch lösbar?
Nehmen wir beispielhaft an, dass das Modell als dX/dt definiert ist, wobei als Matrix definiert ist. Die Größen und dX/dt sind mir bekannt.
Wir erhalten: dX1/dt und dX2/dt
1. Wie bestimmte ich die Parameter aus A? 2. Wie bekomme ich die Werte aus in den Vektor oder dX/dt?
Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen." |