Status:
nicht eingeloggt
Noch nicht registriert?
Startseite
»
Forum
» Punkte auf Ursprungsgeraden
Punkte auf Ursprungsgeraden
Schüler Kolleg, 11. Klassenstufe
Tags: Lineare Funktionen
mathtype
02:09 Uhr, 14.12.2010
Meine Frage:
Prüfe durch Rechnung, ob folgende Punkte auf der derselben Ursprungsgeraden liegen:
a
(
0
.
3
2,7
)
b
(
0,6
0,54
)
Meine Ideen:
Also:
dann wäre
m
=
5
und somit würde dann
b
=
1,2
sein und a läge auf der geraden.
und
m
=
5
und
b
=
-
2,46
und somit liegt
b
ebenso auf der geraden ????????
aleph-math
05:31 Uhr, 14.12.2010
Hallo!
Bedaure, Rechn. ist nicht richtig. :( Wie kommst du auf m=5?
"Ursprungsgerade" heisst doch: y = m*x; wenn Punkt A (Nebenbei: Punkte im allgem. immer gross, Vektoren & sonst. Variable klein) (0.3|2.7) sein soll (Schreibw. nicht sauber!), folgt:
2.7 = 0.3*m => m = 2.7/.03 = 9 (nicht 5!).
Probe mit der x-Kompon. von B : m*x_B = 9*0.6 = 5.4; das ist aber NICHT 0.54! Also, B ist nicht auf der selben Geraden wie A.
Viel Erfolg! -GA
832925
832920