Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Punkte im Dreidimensionalen KO ablesen

Punkte im Dreidimensionalen KO ablesen

Schüler Gymnasium, 12. Klassenstufe

Tags: dreidimensionales Koordinatensystem, Vektor

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
Cathi001

Cathi001 aktiv_icon

18:40 Uhr, 16.08.2011

Antworten
Hi,

bin gerade am verzweifeln weil ich irgendwie nicht mehr weiß wie man die Punkte in einem dreidimensionalen KO abliest. Also ich kanns nachvollziehen wenn mir die Koordinaten gegeben werden und ich den Punkt einzeichnen muss aber anders herum versteh ich es irgendwie nicht!!

Wieso gehen die hier bei dem Beispiel 3 Einheiten in x3 Richtung können doch auch 2 sein!

danke für eure antworten!!!


5126_koordinatensystem
Hierzu passend bei OnlineMathe:

Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de:
 
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
Shipwater

Shipwater aktiv_icon

18:44 Uhr, 16.08.2011

Antworten
Du hast schon Recht mit deinen Bedenken. Problem ist, dass man versucht etwas Dreidimensionales zweidimensional darzustellen. Man kann einem Punkt nicht mehr eindeutige Koordinaten zuordnen. Es sei denn diese gepunkteten Linien sind mitgezeichnet...
Antwort
CKims

CKims aktiv_icon

18:45 Uhr, 16.08.2011

Antworten
siehe abbildung... wirds so deutlicher?

Unbenannt
Cathi001

Cathi001 aktiv_icon

18:46 Uhr, 16.08.2011

Antworten
asooo... dh. weil ihc muss in meinem buch ne aufgabe machen wo ich erstmal die koordiaten ablesen muss un da sin so gestrichelte linien dh. ich nehm dann die?


Antwort
Shipwater

Shipwater aktiv_icon

18:46 Uhr, 16.08.2011

Antworten
Richtig.
Cathi001

Cathi001 aktiv_icon

18:48 Uhr, 16.08.2011

Antworten
okkaay ph.. vielen dank :-)
Antwort
Shipwater

Shipwater aktiv_icon

18:49 Uhr, 16.08.2011

Antworten
Keine Ursache.
Cathi001

Cathi001 aktiv_icon

18:50 Uhr, 16.08.2011

Antworten
ähhm ja schon bisschen aber meine aufgabe im buch ist jetzt leider noch etwas anders :-D)

Cathi001

Cathi001 aktiv_icon

18:54 Uhr, 16.08.2011

Antworten
ich stell se jetzt einfach mal ein

quelle: lambacher schweitzer, s.32 nr. 16

würd gern die koordinaten von c und d richtig haben, da ich mit dennen rechnen muss!!
ich hätt jetzt gesagt c(3;7;0) und d(3;3;0) stimmt das von den linien her?

Unbenannt
Antwort
CKims

CKims aktiv_icon

19:40 Uhr, 16.08.2011

Antworten
C(1;6;-1)

D(1;2;-1)
Cathi001

Cathi001 aktiv_icon

19:42 Uhr, 16.08.2011

Antworten
ohjee.. wieso das denn? :-D)
Antwort
CKims

CKims aktiv_icon

20:01 Uhr, 16.08.2011

Antworten
ist ein wenig schwierig zu erklaeren... eigentlich muesstest du dir das mal basteln und von allen richtungen anschauen... sowas machen aber die wenigsten weil das so aufwendig ist ;-)

aber vielleicht hilft dir die zeichnung wieder ein wenig... hab dort gezeigt wie man C findet... ist diesmal aber ein wenig komplizierter...

Unbenannt
Frage beantwortet
Cathi001

Cathi001 aktiv_icon

20:19 Uhr, 16.08.2011

Antworten
okay vielen dank :-)