Gegeben sind die Punkte sowie die Punktmenge Ps mit s€
Ergänzen Sie die drei Punkte und durch einen vierten Punkt so, dass sie ein Parallelogramm bilden. Zeigen Sie, dass es sich sogar um ein Quadrat handelt. Bestimmen Sie den Mittelpunkt des Quadrates. Kontrollergebnis .
Punkt problemlos berechnet mithilfe Richtungsvektor von BC+Punkt sowie Mittelpunkt .
Bestimmen Sie eine Koordinatendarstellung der Ebene Eq. in der das Quadrat ABCD liegt. Die Punkte der Punktmenge Ps liegen auf einer Geraden . Geben Sie eine vektorielle Gleichung der Geraden an. Untersuchen Sie die relative Lage der Geraden yum Quadrat ABCD. Bestimmen Sie gegebenenfalls Schnittpunkt und Schnittwinkel.