![]() |
---|
Ich glaub ich brauch einen Denkanstoss für folgende Aufgabe: Die größte ägyptische Pyramide ist die Cheopspyramide. Sie hat eine quadratische Grundfläche mit einer Kantenlänge von ursprünglich 230m und eine Höhe von 146m. Napoleon behauptete nach einem Besuch der Pyramiden, dass man aus den Steinen der Cheopspyramide eine Mauer um ganz Frankreich errichten könnte. Wie breit und wie hoch könnte eine solche Mauer sein? Die Grenzlinie um Frankreich ist etwa 3800km lang. Nun hab ich mir gedacht ich berechne zunächst die Oberfläche der Pyramide. Wie ziehe ich davon jedoch die Grenzlinie ab und berechne mit dem Rest Höhe und Breite der Mauer?? Danke im Voraus!!! |
Hierzu passend bei OnlineMathe: Pyramide (Mathematischer Grundbegriff) Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de: |
![]() |
![]() |
Denk lieber über das Volumen nach, mit der Oberfläche kommst du nicht weit. Du kannst ja auch Steine aus dem Innern der Pyramide verbauen. |
![]() |
Ja ist das dann ganz einfach so dass ich die das Volumen durch die 3800km teile und den Rest der übrig bleibt auch Höhe * Breite aufteile? |
![]() |
Ob Frankreich jetzt rund oder eckig ist, bleibt dir überlassen |
![]() |
Genau, ich denke Frankreich ist eckig hehe |
![]() |
Für das Volumen bekomm ich also 2.574466,7 m3 raus. Was ist bei dir dieses 3.8 * 106??? |
![]() |
ist eine andere Schreibweise für Das ist einfach die Strecke in Metern |
![]() |
oh ok ..hätte man auch selber draufkommen können. Und für was steht dann das 2303? |
![]() |
Das muss 230^2 heißen da hat er sich wohl vertippt. Das wäre dann die Grundfläche der Pyramide in Quadratmetern |
![]() |
oki vielen dank ..ich hatte es auch quadriert gehabt war dennoch irritiert gewesen. Ich danke euch sehr. Ich hab sicherlich gleich nochmal was :-) |
![]() |
war nen tipp-fehler |
![]() |
Wenn ich jetzt Vp : Vm teile, also 2.574466,7 : 3.800000 = 0,7m^2 Und diese 0,7m^2 sollen auf b*c aufgeteilt werden?? |
![]() |
Die Grundfläche der Pyramide beträgt (230 * 230)m^2 Bei einer Höhe von 146m ergibt das ein Volumen von Verteilt man dieses Volumen auf eine Strecke von 3800km = 3800000m so ergibt sich für die Querschnittsfläche der möglichen Mauer: Bei einer Breite von einem Meter wäre die Mauer z.B. 70cm hoch |
![]() |
Ja genauso hab ich das ja auch gemacht. Nur kam mir der restwert so mickrig vor. |
![]() |
Mickrig? Du hast einen Haufen Steine und Geröll und verteilst den Kram um ganz Frankreich herum. Geh raus in den Garten schaufel ein Loch und schütte um den Garten herum einen Wall mit dem Aushub auf der 1m breit und 70cm hoch is. Wenn du nächste Woche fertig bist sag mir wie dir der neue Schwimmteich gefällt |
![]() |
laugh out loud. lol erlauben die ja hier nicht |
![]() |
Alternativ kannst du auch halb Berlin mit 1cm Kies bedecken falls dir deine Eltern das im Garten nicht erlauben. Allerdings kostet dich der Kies so ca 30 Mio Euro. Mit andern Worten das ist verdammt viel Dreck! |