|
Hallo,
die Aufgabe lautet: ein Quader hat die Ecken und ich soll nun diesen Quader in ein Koordinatensystem (1LE entspricht 1cm, Verkürzungsfaktor zeichnen
b)die Koordinaten der Ecken und angeben
alle Punkte im Inneren des Quaders mit der x1-Koordinate und der x2-Koordinate zeichnen
ich weis nicht wie ich das zeichnen soll. im buch ist es erklärt und der Quader ist auch abgebildet, aber ich kann das nciht in ein Koordinatensystem zeichnen. Und ohne Zeichnung könnte ich die anderen Aufgaben nicht lösen. Ich wüsste auch bei nicht, was ich da machen soll Bitte um eure Hilfe
Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich bräuchte bitte einen kompletten Lösungsweg." (setzt voraus, dass der Fragesteller alle seine Lösungsversuche zur Frage hinzufügt und sich aktiv an der Problemlösung beteiligt.) |
|
kalli
13:32 Uhr, 19.05.2012
|
Hallo, in einem Quader sind immer 4 Kanten parallel und gleich lang. Wenn Du also beispielsweise den Vektor AB bildest, dann kannst Du diesen Vektor auf die entsprechenden Punkte draufaddieren bzw. abziehen und erhälst so weitere Eckpunkte. (Kommt auf die Benennung der Punkte an).
Mach Dir einfach mal eine Skizze ders Quaders, berechne auf diese Art die benötigten anderen Eckpunkte und dann kannst Du alle Punkte ins Koordinatensystem einzeichnen. Dabei zeichnet man die Achse, die in die Tiefe geht verkürzt und zwar so, dass die Diagonale eines Kästchens eine Einzeit ist.
Alle Linien, die Du von außen sehen kannst werden durchgezeichnet. Alle anderen Linien sind gestrichelt zu zeichnen.
|
|
ich weis, wie der Quader aussieht, das ist im Buch schon abgebildet (siehe Zeichung) ich habe nur das Problem, diesen in ein Koordinatensystem zu zeichnen und dann die weiteren Teilaufgaben zu lösen
|
kalli
14:09 Uhr, 19.05.2012
|
Du musst alle Eckpunkte einzeichnen und diese, wie im Buch verbinden. Nicht sichtbare Linien werden gestrichelt gezeichnet. Habe ich doch alles schon einmal geschrieben...
|