![]() |
---|
Ein Quadrat in der Ebene besitzt die Eckpunktkoordinaten . Das Quadrat soll nun um 30◦gegen den Uhrzeigersinn um seinen Schwerpunkt (den Schnitt- punkt der beiden Diagonalen) gedreht werden. Wie lauten die Eckpunktkoordinaten nach der Drehung? Stellen Sie die Drehung als Abbildung der Form 7→ Ax dar! Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen." |
Hierzu passend bei OnlineMathe: Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de: |
![]() |
![]() |
Hallo Sandro, das ist relativ einfach zu machen. Zunächst liegt weder eine Scherung noch eine Skalierung, sondern nur eine Rotation vor. Demnach muss die Matrix die Rotationsmatrix um 30Grad sein. Da die Drehung um den Mittelpunkt des Quadrats geschehen soll, ist dieser invariant bezogen auf die gesuchte Transformation . Sei der Mittelpunkt des Quadrats, so muss daher gelten: daraus folgt ... den Rest schaffst Du selber. Gruß Werner |
![]() |
Alles klar, dann ist die Standardmatrix um einen Punkt zu drehen oder? Also wenn ich statt die ein reinschreibe, kann ich jeden Wert für um diesen Wert drehen? Sorry wir machen in den Vorlesungen eigentlich nur lineare Algebra ohne Geometrie! Vielen Dank! :-) Edit: Sorry irgendwie klappts mit der Matrixschreibweise nicht ganz so gut. |
![]() |
Alternative: Steigung einer um 30° gedrehten Geraden hat die Steigung Ursprungsdiagonale hat einen Winkel von 45° gegenüber der x-Achse Drehdiagonale ( durch Schwerpunkt hat einen Winkel von 75° gegenüber der x-Achse ° Diese Drehdiagonale schneidet den Kreis um den Schwerpunkt in A ´ und ´ Eine Gerade mit schneidet den Kreis in ´ und ´. mfG Atlantik |
![]() |
Ja ist die Rotationsmatrix und ein System um zu drehen. Beachte bitte, dass in deinem Fall auch von und damit von abhängt. Du schreibst: "irgendwie klappts mit der Matrixschreibweise nicht ganz so gut" Versuche es im 'Experten-Modus(LaTeX)' .. LaTeX brauchst Du sowieso irgendwann. Gruß Werner |
![]() |
Alles klar, vielen Dank für die ausführlichen Antworten. An LatTeX muss ich sowieso mal dran, nur hoffentlich noch nicht im ersten Semester. Kommt aber noch :-) Gruß Sandro |