Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Quadratische Funktionen, Grundstückberechnung

Quadratische Funktionen, Grundstückberechnung

Schüler Gymnasium, 9. Klassenstufe

Tags: Funktion, Gleichungen, Grundstück, Parkstreifen, Quadratisch, Supermarkt

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
Fleischi

Fleischi aktiv_icon

14:50 Uhr, 07.05.2009

Antworten
Eine Supermarktkette hat ein rechteckiges Grundstück gekauft, um darauf den skizziereten Supermarkt mit rechteckiger Grundfläche zu bauen und die benötigten Parkflächen anzulegen.
Das Grundstück ist 80m lang und 60m breit. Die Breite x der Parkstreifen vor und neben der Halle ist gleich. Außerdem soll die Fläche des Parkplatzes genauso groß sein wie die Grundfläche des gebäudes.

a) Berechne die Breite x eines Parkstreifens.

Im Angang befindet sich eine Skizze.

Mein Vorgang:

a)8060=+80x+60x
4800=+140x
69,28=12,83x
5,40=x

Entpuppte sich als komplett falsch.

Danke im vorraus :-)

mfg

mathevorl

Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich bräuchte bitte einen kompletten Lösungsweg." (setzt voraus, dass der Fragesteller alle seine Lösungsversuche zur Frage hinzufügt und sich aktiv an der Problemlösung beteiligt.)
Hierzu passend bei OnlineMathe:
Funktion (Mathematischer Grundbegriff)

Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de:
 
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
Edddi

Edddi aktiv_icon

15:00 Uhr, 07.05.2009

Antworten
Fläche des Grundstücks: 6080=4800

Damit ist Fläche Supermarkt=Fläche Parkplatz =48002=2400

Die Fläche des Supermarktes lässt sich auch so berechnen:

(80-x)(60-x)=2400

...jetzt nach x auflösen und fertig!!!

:-)
Fleischi

Fleischi aktiv_icon

15:11 Uhr, 07.05.2009

Antworten
Eine Frage noch zu: (80-x)⋅(60-x)=2400

Woher weiss ich dass es 2400 sind? Es steht ja nirgendwo das die Fläche des Supermarktes = Fläche des Parkplatzes ist.
Antwort
Edddi

Edddi aktiv_icon

15:31 Uhr, 07.05.2009

Antworten
...schau doch aml deinen letzten Satz deiner Aufgabe an...da steht's in großen Lettern...


:-)
Frage beantwortet
Fleischi

Fleischi aktiv_icon

15:35 Uhr, 07.05.2009

Antworten
uups :-P)


dann ist jetzt alles klar, eigentlich ja ne ganz einfache aufgabe^^^nur ich stand irgendwie aufm schlauch und hab zusätzlich noch den letzten Satz übersehen (und das obwohl ich ihn abgetippt habe cO )


Danke für die Hilfe :-)
Fleischi

Fleischi aktiv_icon

18:22 Uhr, 18.05.2009

Antworten
und wie löse ich (80-x)(60-x)=2400 nochmal auf?
Antwort
Edddi

Edddi aktiv_icon

07:02 Uhr, 19.05.2009

Antworten
...Klammerm ausmultiplizieren, die 2400 rüber...dann hast du quadratische Gleichung...dann p,q- oder Mitternachtsformel oder quadratische Ergänzung (so mach' ich's am liebsten)

;-)