Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Quadratische Gleichung

Quadratische Gleichung

Universität / Fachhochschule

Sonstiges

Tags: Quadratische Gleichung - Satz von Vieta

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
estrelladelanoche

estrelladelanoche aktiv_icon

05:52 Uhr, 17.01.2011

Antworten

Die Aufgabenstellung lautet:

Von einer quadratischen Gleichung 2x²+x+a = 0

kennt man eine Lösung: x1=3.

Berechnen Sie x2 und a und vervollständigen Sie die obige Gleichung.

Eigentlich dachte ich mit dem Satz von Vieta komme ich zur Lösung,

nur wenn ich

2x²+x+a = (x-x1).(x-x2)

bzw.

weiter in

2x²+x+x1.x2 = x² -x*x2+3x2 -3x

weiterführe

bekomme ich kein brauchbares Ergebnis.

Kann mir jemand erklären, wie man diese Gleichung am richtigen Weg auflöst?

Danke


Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen."
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
bahzel

bahzel aktiv_icon

06:12 Uhr, 17.01.2011

Antworten
Hm ich bin nicht ganz sicher ob ich was übersehe, aber ich würde einfach mal x1 einsetzen, dann kannst du ja ganz leicht a ausrechnen.
Danach einfach a in der ausgangsgleichung ersetzen, dann kannste mit mitternachtsformel x2 ausrechnen
estrelladelanoche

estrelladelanoche aktiv_icon

06:17 Uhr, 17.01.2011

Antworten

Ich habe x1 mit 3 in meine Gleichung eingesetzt und versucht diese aufzulösen.

Dabei ist etwas ziemlich schiefgegangen, da ich als Ergebnis

x2= (7x/2x+3) erhalte.

Zu welchem Ergebnis kommst du?

Antwort
bahzel

bahzel aktiv_icon

06:29 Uhr, 17.01.2011

Antworten
Du machst das viel zu kompliziert^^

Einfach x1 in die ausgangsgleichung einsetzen:

232+3+a=0
a=-21

Also bekommst du die Gleichung:

2x2+x-21=0

Dann mit Mitternachtsformel berechnen:

x1,2=-1±12+42214=-1±134
x1=3
x2=-72

Edit: Hehe da waren wir gleich schnell^^
Jep jetz bist du richtig, hast dich aber verrechnet

Edit2: Formel korrigiert
estrelladelanoche

estrelladelanoche aktiv_icon

06:30 Uhr, 17.01.2011

Antworten

Augenblick, ich habe deinen Gedankengang im ersten Moment falsch verstanden.

Du meist das ich meine Gleichung als

ax²+bx+c=0 betrachte

a ist dann 2

b ist 1

und c und mein a sind gleich.

Dann erhalte ich für c=-21

und dadurch für x2=-3

Verstehe ich dich richtig?

Frage beantwortet
estrelladelanoche

estrelladelanoche aktiv_icon

06:34 Uhr, 17.01.2011

Antworten

Mal abgesehen davon, dass ich mich jetzt vertippt habe beim Ausrechnen von x2 und richtig -3,5 ist verstehe ich wie ich diese Gleichung auflösen soll.

Mein Gedankengang ging in eine vollkommen verkehrte Richtung.

Vielen lieben Dank

Antwort
bahzel

bahzel aktiv_icon

06:35 Uhr, 17.01.2011

Antworten
Kein Problem, manchmal denkt man einfach zu komliziert :-)