Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Quadratische Gleichungen

Quadratische Gleichungen

Schüler

Tags: Dänische Flagge

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
MichelleH

MichelleH aktiv_icon

15:23 Uhr, 08.12.2010

Antworten
Hallo ich komme bei meinen Hausuafgaben nicht weiter und habe sie nicht verstanden.

Die dänische Flagge, der daneborg, halt folgendes Aussehen:
Dabei sind der Untergrund in Rot und das Kreuz in Weiß gehalten.
Eine echte dänische Flagge muss folgende Bedingungen erfüllen:
Der Flächeninhalt des weißen Kreuzes ist halb so groß wie der des roten Untergrundes und die Kreuzbalken sind gleich breit.
a) Berechne die Breite der Kreuzbalken einer dänischen Flagge, deren Länge 2,70m und deren Breite 2,25m betragen. Führe eine Probe am Text durch.

Wie gehe ich an so eine Aufgabe heran und wie berechne ich das dann.
Bei uns fällt zur Zeit viel Mathe aus und ich habe nur das Blatt, die Arbeit wird nächste Woche geschrieben.

Vielen lieben Dank für jede Hilfe!

Michelle



Lösungsanfang: Af =2,70x2,25
AW =2,7xX+2,25x-x2
AW= 13x2,7x2,25

Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich bräuchte bitte einen kompletten Lösungsweg." (setzt voraus, dass der Fragesteller alle seine Lösungsversuche zur Frage hinzufügt und sich aktiv an der Problemlösung beteiligt.)
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
DmitriJakov

DmitriJakov aktiv_icon

15:48 Uhr, 08.12.2010

Antworten
Du hast doch den Lösungsweg selbst hingeschrieben (wenn ich Dein x und X einigermassen richtig interpretiere)
MichelleH

MichelleH aktiv_icon

16:17 Uhr, 08.12.2010

Antworten
Also ich habe den Anfang hinbekommen, aber ich komme nun nicht weiter weil ich ja beide Gleichungen gleichsetzen möchte ?

Kannst du mir bitte noch einen kleinen Tipp geben wie ich weiter rechnen könnte ?
Antwort
DmitriJakov

DmitriJakov aktiv_icon

16:21 Uhr, 08.12.2010

Antworten
Also ich schreib jetzt mal hin, wie ich Deine Gleichung lese:
AW= 2,7x+2,25x-x2
AW= 132,72,25

Jetzt musst Du wirklich nur noch Gleichsetzen und die quadratische Glichung lösen.
MichelleH

MichelleH aktiv_icon

16:46 Uhr, 08.12.2010

Antworten
also ich habe jetzt für x1=6,975 und für x2=-1,525 heraus x1 habe ich eingesetzt und da kommt 34,53 heraus ist das richtig kommt mir nicht so vor ?

MichelleH

MichelleH aktiv_icon

17:13 Uhr, 08.12.2010

Antworten
Dankeschön habe ide Lösung heraus 2,025.

Schönen Abend noch .

Michelle
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.