Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Quadratische Mantelflächen und Säulen

Quadratische Mantelflächen und Säulen

Schüler Integrierte Sekundarschule, 9. Klassenstufe

Tags: Mantelfläche, Netz, säule

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
Spaetzuender

Spaetzuender aktiv_icon

15:05 Uhr, 23.09.2010

Antworten
Hallo, folgende Aufgabe steht an:

-----
Zeichnen Sie das Netz einer quadratischen Säule, deren Mantelfläche ebenfalls ein Quadrat ist.

Berechnen Sie die Summe aller Kanten der soeben beschriebenen quadratischen Säule, wenn die Kantenlänge einer Grundfläche 14 cm beträgt.
------


Tja, bei einer quadratischen Säule sind die Grundflächen Quadrate, und da die Mantelfläche ebenfalls "ein Quadrat" ist, handelt es sich beim gesuchten Objekt wohl um einen Würfel, oder?

Ein Würfel hat 12 Kanten, die gesuchte Kantenlänge ist 14 cm, also ist das Ergebnis: 1214 cm =168 cm

Zumindest sind das meine Überlegegungen. Ich bin mir aber nicht ganz sicher (vor allem die Formulierung: "deren Mantelfläche ebenfalls EIN Quadrat ist" - sollte es nicht quadratische Mantelfläche heissen?

Ich wäre für jede Hilfe dankbar,
vielen Dank.

Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen."
Hierzu passend bei OnlineMathe:

Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de:
 
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
Edddi

Edddi aktiv_icon

15:24 Uhr, 23.09.2010

Antworten
...mit der Mantelfläche ist ja die gesamten abgewickelten 4 Seiten oberhalb der Grundfläche gemeint.


Also ist die Säule 4 mal so hoch wie die Grundseite!


;-)
Spaetzuender

Spaetzuender aktiv_icon

15:28 Uhr, 23.09.2010

Antworten
"Also ist die Säule 4 mal so hoch wie die Grundseite!"


Ich stehe irgendwie auf dem Schlauch hier.. wieso ist sie vier mal so hoch?


Jede Seite der Mantelfläche ist ja ein Quadrat, oder nicht?
Antwort
Edddi

Edddi aktiv_icon

15:40 Uhr, 23.09.2010

Antworten
...du hast geschriben, dass die Mantelfläche ein Quadrat sein soll, und die Mantelfläche besteht nun mal aus in diesem Falle alle 4 Seitenflächen!!!



Wenn du also alle 4 Seitenflächen aufwickelst in eine Ebene, so soll ein Qudrat entstehen!



Und sei mal ehrlich, dann kann man ja schließlich auch eher von einer Säule sprechen, als von deinem Würfel.


;-)
Spaetzuender

Spaetzuender aktiv_icon

19:07 Uhr, 23.09.2010

Antworten
Also heute ist nicht mein Mathe-Tag. Ich probiere rum, hab's aber immer noch nicht.
Antwort
pleindespoir

pleindespoir aktiv_icon

05:28 Uhr, 24.09.2010

Antworten
Nimm ein Blatt Papier und falte ...
Antwort
Edddi

Edddi aktiv_icon

07:17 Uhr, 24.09.2010

Antworten
...ich mach' das mal...

(siehe Anhang)

;-)

Aufwickel
Frage beantwortet
Spaetzuender

Spaetzuender aktiv_icon

09:24 Uhr, 24.09.2010

Antworten
Vielen vielen Dank!