Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Quantil Berechnung klassierte Daten

Quantil Berechnung klassierte Daten

Universität / Fachhochschule

Tags: lagemaße, Quantil, Statistik

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
Mathenull123

Mathenull123 aktiv_icon

18:03 Uhr, 10.09.2012

Antworten
Hallo zusammen,

ich komme mit einer Aufgabe und der dazu gehörigen Formel nicht zurecht. Ich komme nicht auf das richtige Ergebnis.

Es soll das 75%- Quantil berechnet waren anhand der klassierten Daten.
-----------hi
1. Klasse: 117,5-<122,5|1
2. Klasse: 122,5-<127,5|2
3. Klasse: 127,5-<132,5|2
4. Klasse: 132,5-<137,5|4
5. Klasse: 137,5-<142,5|6
6. Klasse: 142,5-<147,5|8
7. Klasse: 147,5-<152,5|5
8. Klasse: 152,5-<157,5|4
9. Klasse: 157,5-<162,5|2
10.Klasse: 162,5-<167,5|3
11.Klasse: 167,5-<172,5|1
12.Klasse: 172,5-<177,5|2

N=40

Folgende Formel steht uns zur Verfügung:
p-Quantil =aiu+pN-Hi-1hi(aio-aiu)


Vielen lieben Dank!!



Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen."
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
anonymous

anonymous

20:22 Uhr, 10.09.2012

Antworten
Der Index i wird so bestimmt, dass

j=1i-1fjj=1ifj

(f_j sind die rel. Häufigkeiten) - also rel. H. solange aufsummieren, bis die Grenze 0,75 "erreicht" ist. Das ergibt bei mir i=8

untere Grenze dieser Klasse: aiu=152,5, Klassenbreite = 157,5 - 152,5 = 5,
kummulierte abs.H. bis einschl. 7.Klasse: 28, abs.H. der 8.Klasse:4

das ergibt nach deiner Formel:

x0,75=152,5+30-2845=152,5+2,5=155

natürlich alles ohne Gewähr!

eine gut handhabbare, knappe Formelsammlung kannst du dir hier ausdrucken:
http://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=formelsammlung%20statistik%201%20%2B%20b.%20ziegler&source=web&cd=1&sqi=2&ved=0CC4QFjAA&url=http%3A%2F%2Fbrode.de%2Fcabi.net.tf%2Fdownload.file.php%3Ffile%3DStatistik%2FS1_Burgert_Formelsammlung.pdf&ei=pTBOUIunG7T24QSn7oDYDA&usg=AFQjCNGwdMlMNpc-HEcxlg52TAzqfvmJ1Q&cad=rja
Frage beantwortet
Mathenull123

Mathenull123 aktiv_icon

20:37 Uhr, 10.09.2012

Antworten
Genau das sollte auch rauskommen. Vielen lieben Dank! Gute Erklärung!!