Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Quantorenschreibweise

Quantorenschreibweise

Schüler Allgemeinbildende höhere Schulen,

Tags: Quantorenschreibweise

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
wienerschnitzel

wienerschnitzel aktiv_icon

05:44 Uhr, 23.04.2012

Antworten
Hallo,

Man soll die folgenden Aussagen in Quantorenschreibweise darstellen

a) Jedes Fussballspiel dauert 90 Minuten VxF(X) (für alle x gilt F(x))

stimmt das so?

und wenn ich die Negation bilden soll und diese formulieren will, dann heißt das

∃x(nicht)F(x)

In Worten: Es gibt mindestens ein Fussballspiel, das keine 90 Minuten dauert.


Habe ich diese Aufgabe richtig gelöst?


b) Bundesliga macht Spaß, wenn der "Club" alle spiele gewinnt

Da weiß ich jetzt nicht genau, wie ich das angehen soll.

Bundesliga macht Spaß fasse ich da als Eigenschaft auf?

Wenn der Club alle Spiele gewinnt, dann trifft Eigenschaft zu?

Ich weiß jetzt nicht genau, wie ich das in Quantorenschreibweise auffassen soll.

Bin für jede Hilfe dankbar.

Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen."
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
heitho

heitho aktiv_icon

14:07 Uhr, 23.04.2012

Antworten
a) Das würde ich so schreiben. Sei F(x) die Dauer eines Spiels x und X die Menge aller Fussballspiele. Dann:
xX:F(x)=90Min

b) Das kannst du als Implikation aufschreiben:

Club gewinnt alles -> BuLi macht Spaß.

Eine Implikation kannst du auch umschreiben zu Club gewinnt nicht alles oder BuLi macht Spaß.

Die genaue Notation kriegst du ja vlt selber hin.
wienerschnitzel

wienerschnitzel aktiv_icon

15:46 Uhr, 23.04.2012

Antworten
Danke für die Antwort.

Also lautet die Negation zu a (es gibt mindestens)x€X:(nicht)F(x)?

und bei b habe ich die Aussage A: wenn der Club alle Spiele gewinnt
und die Aussage B: Bundesliga macht Spaß.

Ist A -> B: wenn der Club alle Spiele gewinnt, macht Bundesliga Spaß.

Die Negation ist:

Es gilt nicht: Wenn der Club alle Spiele gewinnt, macht Bundesliga Spaß

(A -> B) <=> ((nicht)A v B)

dann muss (nicht)(A -> B) <=> (nicht)((nicht)A v B) <=> (A (und) (nicht)B)

Die Negation: Der Club gewinnt alle Spiele und die Bundesliga macht keinen Spaß

Ist irgendwas davon richtig?




Antwort
heitho

heitho aktiv_icon

16:15 Uhr, 23.04.2012

Antworten
Alles korrekt!
Frage beantwortet
wienerschnitzel

wienerschnitzel aktiv_icon

17:31 Uhr, 23.04.2012

Antworten
Danke für die Hilfe