Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Logik-Rätsel

Logik-Rätsel

Universität / Fachhochschule

Sonstiges

Tags: logik, Rätsel

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
keingenie91

keingenie91 aktiv_icon

21:31 Uhr, 16.12.2010

Antworten
Hi,
hier mal ein Rätsel:

Anna sagt Bernd lügt.
Bernd sagt Carolin lügt.
Carolin sagt Anna und Bernd lügen.
Wer lügt?


Antworten mit Begründung bitte :-)

Gruß,
keingenie

Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen."
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
otaku0812

otaku0812 aktiv_icon

22:45 Uhr, 16.12.2010

Antworten
aa und carolin luegen.

carolin behauptet bernd luegt, das ist moeglich, wenn aa jedoch ebenfalls luegt,
was carolin ja behauptet muesste aa jedoch jagen, bernd sagt die wahrheit.
somit ist klar das carolin luegt. bernd sagt carolin luegt und damit sagt er also die wahrheit, damit ist die aussage von aa falsch das bernd luegt.

aber wie belegt man das in der mathematik? ich bin sehr gespannt ;-)
keingenie91

keingenie91 aktiv_icon

14:41 Uhr, 17.12.2010

Antworten
hmm... etwas verwirrend, dein text ;-)

ich würde das Problem erstmal irgendwie als logische Aussagen formulieren, also

AAnna, BBernd, CCarolin
AB
BC
CA B
(Das Symbol soll hier für die Negation stehen)
...
Antwort
HP7289

HP7289 aktiv_icon

15:21 Uhr, 17.12.2010

Antworten
Du hast

(i) A¬B
(ii) B¬C
(iii) C¬A¬B¬(AB)

Wir können nun (i) in (iii) "einsetzen":

C¬(¬BB)

Versuchs mal weiter.
keingenie91

keingenie91 aktiv_icon

15:58 Uhr, 17.12.2010

Antworten
C¬(¬BB)B¬B
...und das ist ja eine falsche Aussage
Heißt das jetzt also, dass A und C lügen?
Antwort
HP7289

HP7289 aktiv_icon

16:12 Uhr, 17.12.2010

Antworten
Richtig.
Frage beantwortet
keingenie91

keingenie91 aktiv_icon

16:17 Uhr, 17.12.2010

Antworten
Ok...Dankeschön...
Antwort
Jamin

Jamin aktiv_icon

15:48 Uhr, 21.11.2018

Antworten
Es mag sein, dass die von euch aufgestellte Erklärung mathematisch korrekt sei, allerdings kann man dieses kleine Rätsel auch auf tradierter Art und Weise lösen.
Wenn Aa die Wahrheit sagen würde, bezüglich der mutmaßlichen Unwahrheit Bernds, Karoline lüge, bedeutete dies, dass Karoline die Wahrheit sagt, was einen Widerspruch zu Folge hätte, da Karoline behauptet, Aa lüge.