Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Ratensparen -> Rechenweg

Ratensparen -> Rechenweg

Schüler Realschule, 10. Klassenstufe

Tags: Ratensparen

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
kuschel

kuschel aktiv_icon

10:01 Uhr, 14.08.2013

Antworten
Hallo,

zur Vorbereitung der Mittleren Reife versuche ich mich grad am Thema Ratensparen.
Die Formel ist mir eigentlich klar und ich hab in auch schon Lösungsansätze, nur in der endgültigen Ausrechnung klemmts.

Hier die Aufgaben:
1. Familie Seeger legt ihren Lottogewinn in höhe von 16.372,55€ für 2 Jahre an. Der zinssatz beträgt im zweiten Jahr 2 Prozentpunkte mehr als im ersten Jahr. Zinsen werden mitverzinst. Am Ende ist das Kapital auf 19.272,54€ angewachsen. Berechne die Zinssätze.

Der Ansatz: 19.272,54=16.372,55⋅q⋅(q+0,02)

Wie rechne ich zuende? Wie stelle ich die Gleichung nach q um?
----------------------------------------

2. Auf einen Ratensparvertrag wurden jeweils zu Anfang eines Jahres 2500€ eingezahlt. Der Zinssatz wird im zweiten Jahr um 1,5 Prozentpunkte gegenüber dem ersten Jahr erhöht. nach Ablauf von 2 jahren beträgt das Guthaben 5.575,50€. Berechne die beiden Zinssätze.

Der Ansatz: 2500⋅q⋅(q+0,015)+2500(q+0,015)=5575,50

Auch hier weiss ich nicht, wie ich die Gleichung nach q umstellen kann..
-----------------------------------------

3. Isabell zahlt zu Beginn eines Jahres auf einen Sparvertrag ein, der ihr gleichbleibend 4,5% Zinsen sichert. In den nächsten Jahren erhöht sich ihre Sparrate um jeweils 250€ gegenüber dem Vorjahr. Am Ende des dritten Jahres beträgt ihr Guthaben 5.745,88€. Wie hoch sind die jeweils eingezahlten Sparraten?

Der Ansatz: x⋅1,045 3 +(x+250)⋅1,045 2 +(x+500)⋅1,045=5745,88


Auch hier.. wie stelle ich nach q um?


Wär super, wenn mir hier jemand weiterhelfen könnte




Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen."
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
Bummerang

Bummerang

10:13 Uhr, 14.08.2013

Antworten
Hallo,

1. "Wie rechne ich zuende?" - Ausmultiplizieren und umstellen in die Form:
x2+px+q=0

"Wie stelle ich die Gleichung nach q um?" - Das Lösen einer quadratischen Gleichung sollte kein Problem darstellen! Es ist möglich, dass es ein q gibt, welches die entstandene Gleichung zwar erfüllt, aber aus dem Kontext heraus keine Lösung sein kann, z.B. solche q, die zu negativen Zinssätzen gehören, d.h. q<1.

2. "Auch hier weiss ich nicht, wie ich die Gleichung nach q umstellen kann.." - Siehe 1.

3. "Auch hier.. wie stelle ich nach q um?" - Nach welchem q? Du willst sicher nach x umstellen. Im Ansatz gilt hier auch das selbe wie für 1., nur dass es sich hier sogar um eine lineare Gleichung in x handelt, die Lösung ist also viel einfacher!
Frage beantwortet
kuschel

kuschel aktiv_icon

10:25 Uhr, 15.08.2013

Antworten
Vielen Dank für die rasche Antwort.