![]() |
---|
Huhu, Ich hab mal wieder Problemchen. Ich soll den Real und den Imaginärteil einer komplexen bestimmen. Okay, ist der Real und der Imaginärteil. Okay. Aber was ich mit den Infos die ich hab anfangen soll, weiß ich nicht so ganz. Die Komplexe Zahl die ich hab ist; Dann dachte ich, vielleicht kann ma das ausmultiplizieren also (6+4i+3i+2i²) (2i²+7i+6)/(1-i) i² also vermutlich ist der Ansatz sowieso falsch, aber ich wüsste eh nicht, was ich mit dem Ergebnis am Ende anfangen könnte? Schonmal danke fürs Lesen und fürs eventuelle Helfen. Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen." |
![]() |
![]() |
Hallo Nicht so mutlos! Bisher ist alles richtig. Und noch dazu zielführend obendrein. Also ein klein wenig mehr Selbstvertrauen wäre angebracht. Tip für das weitere Fortfahren: Bei Brüchen empfiehlt sich immer, konjungiert komplex zu erweitern. In anderen Worten: Ich empfehle, deinen Bruch mit zu erweitern. Du wirst sehen, dann bist du schnell am Ziel... Viel Erfolg! |
![]() |
Hallo, bis jetzt stimmt es . Jetzt mußt Du konjugiert komplex erweitern . also den Zähler und Nenner mit Zum Vergleich, das Ergebnis lautet dann: Realteil Imaginärteil |
![]() |
Vielen Dank für euere Antworten! Mit der Erweiterung kam ich wirklich sehr leicht ans Ziel, schade dass uns diese Möglichkeit bisher nicht gezeigt wurde. Danke! Aber wäre der Imaginärteil dann nicht ? |
![]() |
Hallo, nein Real- und Imaginärteil einer komplexen Zahl sind reelle Zahlen. Sie sind nichts anderes als die beiden reellen Zahlen, aus denen das entsprechende Zahlenpaar besteht. Hier kannst Du das auch nachlesen. http//www.mathe-online.at/mathint/komplex/i.html |
![]() |
Achja, ich erinnere mich. Vielen Dank! |