Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Rechenketten- operatives Üben

Rechenketten- operatives Üben

Universität / Fachhochschule

Tags: operatives Üben, Operatorenketten, Rechenketten

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
PhJuLoJo

PhJuLoJo aktiv_icon

17:12 Uhr, 21.11.2013

Antworten
Hallo,
Vielleicht kann mir ja jemand helfen!

Rechenketten - operatives Üben

Betrachten Sie die folgenden ein-, zwei-. und dreigliedrigen Rechenketten, wobei a1,a2,a3 gegebene natürliche Zahlen sein sollen, E die Eingabe und A die Ausgabe ist.


kann gerade leider keine Zeichnung hochladen, aber vielleicht kann es sich ja jemand vorstellen.

a) Untersuchen Sie, welche Bedingungen E,a1,a2,a3 erfüllen müssen, wenn man fordert, dass auch E,x1,x2,A natürliche zahlen sein müssen.
b) Was passiert mit der Ausgabe A, wenn man die Eingabe E um eine natürliche Zahl d vergrößert oder verkleinert?
c) Wie sind obige fragen zu beantworten, wenn man zusätzlich A=E fordert? Welche andere Darstellung für dreigliedrige Rechenketten wäre jetzt möglich?


Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich benötige bitte nur das Ergebnis und keinen längeren Lösungsweg."
Online-Nachhilfe in Mathematik
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.