|
Hallo,
ich schlage mich derzeit mit dem Rechnen in verschiedenen Zahlensystemen rum. Soweit habe ich schon das meiste verstanden, nur an ein paar Ecken hapert es noch. Ich würde mich freuen, ihr könntet mir verständlich erklären, was ich machen muss. Ich hab momentan noch Denkfehler.
Die Aufgabe: im Vierersystem . Wenn ich 3 mal 3 rechne, komme ich auf gemerkt 2. Wenn es dann weitergeht mit 3 mal 2 sind das aber noch die 2 gemerkt dazu. An dieser Stelle komme ich nicht weiter. Sind das dann gemerkt 2?
In der Vorlesung kam diese Aufgabe dran, auch im Vierersystem: Rest . Der Lösungsweg steht im Hefter mit dabei, aber ich kann es absolut nicht nachvollziehen.
Auch im Vierersystem: . Ich habe als Ergebnis Rest 2. Stimmt das, oder lässt man die 0 am Ende weg?
LG
Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen." |
|
|
Hallo,
überlege bitte zurück in die Grundschulzeit. Was musstest du lernen, bevor du schriftlich multiplizieren und dividieren konntest?
Mfg Michael
|
|
Diese Antwort hilft mir nicht weiter. Falls es darauf bezogen ist, dass 3 mal ist und eigentlich nicht das ist mir klar. Aber die Aufgabe ist wie gesagt im Vierersystem.
|
|
Hallo,
meine Antwort ist eine Frage. Die Antwort darauf wird dir vermutlich helfen. Aber finden sollst du sie schon allein.
Mfg Michael
|
|
schreibe 1 merke 2
schreibe 0 merke 2
schreibe 11
Ergebnis 1101
|
|
Zu Aufgabe 1: Dann war ich mit meiner Vermutung auf dem richtigen Weg und hab das auch verstanden :-)Danke!
Zu der 2.Aufgabe, ich versuche mal zu erklären was genau ich nicht verstehe.
33223:32=1013 R 21 im Vierersystem. Den Rechenweg habe ich so aus dem Vorlesungsskript. 32 122 32 303 222 21 Nur die Striche fehlen jetzt leider und die Ordnung ist verschoben. Ich kann es nachvollziehen bis zur 122, dass die 32 in die 33 einmal reinpasst und ich dann die 1 drunter schreibe, weil die noch fehlt. Danach verstehe ich die Rechnung nicht.
|
|
Hallo,
ok, drastischer!
Wenn du eine schriftliche Division einem Zweitklässler vorlegst, wird er sie auch nicht verstehen. Was fehlt ihm, was auch dir fehlt, diese schriftliche Division zu verstehen.
Bedenke, dass ist Stoff der 3. Klasse (nur in einem anderen Zahlensystem). Das hast du doch damals verstanden, oder? Welche Info hattest du damals, die du jetzt in diesem System nicht hast?!
Mfg Michael
|
|
Okay, Mittlerweile habe ich es verstanden. Ich musste erstmal die Vielfachen von ausrechnen um überhaupt nachvollziehen zu können, wie oft die irgendwo reinpasst. Ich hatte da einen kleinen Denkfehler.
Ich habe noch eine Frage zum Umrechnen vom 8er System in das 4er System. Ich weiß wie ich eine Zahl vom 10er System in ein beliebig anderes System umrechne und auch, wie ich eine Zahl aus einem System in das 10er System umrechne.
Aber wenn ich jetzt etwa ins 4er umrechnen soll, welches Verfahren wende ich dann an? Muss ich dann erst den Schritt über das 10er System gehen?
LG
|
|
ja genau worüber muss man gehen???
|
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.
|