Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Rechnung anhand eines Ergebnis berechnen

Rechnung anhand eines Ergebnis berechnen

Schüler Allgemeinbildende höhere Schulen,

Tags: Ergebnis übergeben, rechnung

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
haiflosse

haiflosse aktiv_icon

23:05 Uhr, 20.12.2020

Antworten
Hallo!
Ich möchte eine Zahl einer Funktion übergeben und mögliche Rechenwege zurückgeben.
z.B. ich übergebe 13 und ich möchte dann z.B. 7+5+1 bekommen oder 202+3
u.s.w. erhalten.
Es sollen Zahlen von 0 bis 100 als Ergebnis möglich sein und alle Rechnenarten (+,-,,) vorkommen.

Daher wollte ich fragen, ob es evtl. schon eine fertige Funktion gibt bzw. man soetwas berechnen könnte.
Vielen Dank

Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen."
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
N8eule

N8eule

23:12 Uhr, 20.12.2020

Antworten
Hallo
Was du beschreibst, ist eine nahezu endlose Fülle an Möglichkeiten.
Bedenke, für dein Beipiel "13"
und allein die Addition bzw. Subtraktion ZWEIER Zahlen wäre schon
1+12
2+11
3+10
...
13+0
14-1
...
99-86
möglich.
>Mit Multiplikation,
> mit Division
> mit bisher unbeschränkter Menge an Operations-Zahlen
käme ein unbeherrschbarer Wust an Möglichkeiten raus.

"Ich möchte..."
Nein, das möchtest du bestimmt nicht.
Du wirst schon näher eingrenzen müssen, was du wirklich willst...

haiflosse

haiflosse aktiv_icon

23:17 Uhr, 20.12.2020

Antworten
Danke für die Antwort.
Um es mehr einzuschränken könnte man immer mit einer Zahlen zwischen 10 und 20 beginnen oder einen geraden Zahl ab 70.
Zuerst soll dividiert oder Subtrahiert werden und noch eine weitere Rechenart vorkommen.

Es ist für das Erlernen der Rechenarten gedacht, das ich in einem Spiel verwenden möchte. Daher gibt es da keine Vorgabe.
Vielleicht gibt es einen Algorithmus der unterstützen könnte.
Vielen Dank
Antwort
ledum

ledum aktiv_icon

12:15 Uhr, 21.12.2020

Antworten
Hallo
im Internet gibt es ne Menge apps die für Grundschüler sind und so was in etwa tuen.
Vorgehen: 1. beschließen ob es sich nur um ganze oder natürliche Zahlen handelt.
Zahl eingeben z, eine Zufallszahl <z erzeugen, von z subtrahieren, vom Rest nochmal dasselbe, dann hast du 3 Zahlen, deren summe z ist.
ähnliches Vorgehen mit Differenzen , und Produkten
d,h, du fängst immer mit Zufallszahlen in dem gewünschten Bereich an und erzeugst damit z.
Gruß lul
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.