Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Rechnungswesen, Dreisatz

Rechnungswesen, Dreisatz

Schüler Fachschulen, 11. Klassenstufe

Tags: Algebra

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
anonymous

anonymous

15:09 Uhr, 19.10.2004

Antworten
Hallo ich heisse Alex und hab folgendes Problem

Ein Dreisatz mit normalen Verhältnis woher weis ich wie das umgekehrte Malnehmen funktioniert, was auf den Zähler steht und was im Nenner steht.



Beispiel:

Es brauchen 35 Arbeiter 45min. für 6Körbe wieviele brauchen dann 32?
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
Samurai

Samurai

15:21 Uhr, 19.10.2004

Antworten
Servus Alex,

was ist die genaue Frage? Wieviel Zeit brauchen 32 Arbeiter für 6 Körbe oder wieviele Körbe schaffen 32 Arbeiter in derselben Zeit?
Ansonsten (Also als Antwort auf die Frage, wieviel Zeit 32 Arbeiter benötigen würden.):
45 min 32 = x min 35
Ich stelle derartige Gleichungen immer so auf, dass ich das x im Zähler habe.
Nun willst du aber wahrscheinlich wissen, warum die 35 unter das x gehört und die 32 unter die 45.
Nun, das kannst du dir selbst mit einer recht einfachen Überlegung herleiten, wenn du versuchst herauszufinden, wie lange ein Arbeiter brauchen würde.
(Wenn 35 Arbeiter 45 min benötigen, dann braucht ein Arbeiter das 35-fache an Zeit, oder?)
Dann gehst du hin und teilst diese Zahl durch 32 und - voila (ich habe keine Ahnung, wo dieses dumme Accent hinkommt) - du hast das Ergebnis.

Gruß,
Marco
Antwort
anonymous

anonymous

09:01 Uhr, 20.10.2004

Antworten
also hallo



jetzt mal eine rechnung



5 Lastwagen müssen bei einer Zuladung von je 6 Tonnen insgesamt 8 mal fahren, um Abraum von einer Baustelle zu transportieren. Wie oft müssen dann 6 LKW bei einer Zuladung von je 8 Tonnen fahren?



danke für die Hilfe.



Gruß

Alex

Antwort
Samurai

Samurai

09:33 Uhr, 20.10.2004

Antworten
Servus Alex,



5 Lastwagen müssen bei einer Zuladung von je 6 Tonnen insgesamt 8 mal fahren, um Abraum von einer Baustelle zu transportieren. Wie oft müssen dann 6 LKW bei einer Zuladung von je 8 Tonnen fahren?



Da könnte man doch mal ganz naiv vorgehen und ausrechnen, wie viele Tonnen überhaupt bewegt werden müssen:

5 [LKW] * [6 t/LKW/Tour] * 8 [Touren] = 240 [t]



Dann nur noch die vielen Tonnen durch die Anzahl der LKW und ihre Tonnage teilen - fertig.

240 [t]/ 6 [LKW] = 40 [t/LKW]

40 [t/LKW] / 8 [t/LKW/Tour] = 5 [Touren]



Gruß,

Marco

Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.