Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Chemie Redoxreaktion

Chemie Redoxreaktion

Schüler Gymnasium, 11. Klassenstufe

Tags: Redoxreaktion

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
1Mathematik1

1Mathematik1 aktiv_icon

20:55 Uhr, 25.11.2009

Antworten

Calciumphosphat + Natrium ~> Natriumphosphat + Natrium

Ca PO4 + Na ~> NaPO4 + Ca

und jetzt?

:( bin grad am verzweifeln


Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen."
Online-Nachhilfe in Mathematik
Neue Frage
1Mathematik1

1Mathematik1 aktiv_icon

21:05 Uhr, 25.11.2009

Antworten
>.<
Antwort
Huy227

Huy227 aktiv_icon

16:13 Uhr, 26.11.2009

Antworten
Ich hatte zwar lange keine Chemie mehr, will aber mal sehen, ob ich das noch kann. Schauen wir die Reaktionsgleichung etwas genauer an:

CaPO4 + Na

Soweit ich mich erinnere, war Phosphat (aka PO4) -3 geladen, d.h. es verfügt über eine Oxidationszahl von -III. Daraus folgt, dass das Kalzium eine Oxidationszahl von +III und das Na (elementarer Zustand) ±0. Nun musst du die rechte Seite deiner Reaktionsgleichung anschauen.

NaPO4 + Ca

Auf dieser Seite haben wir noch immer ein Phosphat mit einer Oxidationszahl von -III, allerdings hat jetzt das Natrium eine Oxidationszahl von +III (vorher 0) und das Ca 0 (vorher +III). Du kannst also folgendes Redoxschema formulieren:

Na Na(3+) +3e- (Oxidation)
Ca(3+) Ca -3e- (Reduktion)

Das lässt sich wiederum zu einer Redoxreaktion zusammenfassen:
Na + Ca(3+) Na(3+) + Ca (die Elektronen fallen weg)

MfG
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.