Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Regressionsanalyse Referenzkategorie

Regressionsanalyse Referenzkategorie

Universität / Fachhochschule

Zufallsvariablen

Tags: regression, Zufallsvariablen

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
limes21

limes21 aktiv_icon

10:38 Uhr, 07.08.2021

Antworten
Hallo,

angenommen man hat eine Regressionsanalyse durchgeführt und hat eine Referenzkategorie eingeführt, so ist es meines Wissens nach typischerweise so, das die zugehörigen Ausprägungen der Variablen, die der Referenzkategorie angehören den Wert null haben.
Entsprechend wäre dann die Referenzkategorie der y-Achsenabschnitt bzw. die Regressionskonstante.
Es wurde mir nicht ganz klar, ob dies immer so gelten muss, also quasi per Definition dessen, was eine Referenzkategorie ist und entsprechend nie in Frage steht, oder ob eine Referenzkategorie auch andere Werte als den der Konstante annehmen kann (ich denke aber eher nicht).
Es würde mich freuen, falls dies jemand konkret weiß und kurz antworten kann, oder auf einen Artikel verweisen kann, wo es vielleicht eine ausführlichere Erklärung dazu gibt, da es in den Artikeln, die ich bisher las, eher so wirkte, als wäre es eben die sinnvollste Methode, aber nicht, das es unbedingt so sein muss.


Vielen Dank im Voraus



Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen."
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
pivot

pivot aktiv_icon

11:22 Uhr, 07.08.2021

Antworten
Hallo,

es gibt wohl auch noch eine Effekt-Kodierung (siehe Link). Bei der Dummy-Kodierung stimme ich deinen Ausführungen zu.

www.uni-goettingen.de/de/kat/download/108f27018f71466934167f1b9b039463.pdf/linreg2.pdf

Gruß
pivot
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.