![]() |
---|
Salvete, Mathematici! Ich möchte die Mathematik verstehen. Das Problem ist, dass ich keinen Lehrer habe, der es mir erklärt und ich muss es deshalb autodidaktisch lernen muss. Das sollte eigentlich ganz gut klappen, ABER wo soll ich anfangen, . in welcher Reihenfolge sollte ich es lernen, damit mein Wissen auf neue Gebiete aufbaut. Gerade lerne ich andauernd nur irgendwas. Seit mittlerweile 2 Monaten lerne ich irgendwas in der Mathematik und bin nicht wirklich motiviert, was aber eine andere Geschichte ist. Die eigentlich Frage ist jetzt, in welcher Reihenfolge ich es lernen soll? In welcher Reihenfolge habt ihr es gelernt? MfG, BinDummsorry Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich bräuchte bitte einen kompletten Lösungsweg." (setzt voraus, dass der Fragesteller alle seine Lösungsversuche zur Frage hinzufügt und sich aktiv an der Problemlösung beteiligt.) |
![]() |
![]() |
Auf dieser Seite gibt es eine Stelle: Mathematik-Wissen mfG Atlantik |
![]() |
Guten Abend Atlantik, leide verstehe ich nicht, wie mir das bei einer Reihenfolge helfen soll? . Du bist ja Mathelehrer (steht auf deinem Profil und soll ich dich/Sie dann duzen) und haben sicherlich auch Mathematik studiert. Kennen Sie irgendwelche guten Mathematik-Lehrbücher (gerne, sogar präferiert englisch). MfG, BinDummsorry |
![]() |
"In welcher Reihenfolge habt ihr es gelernt?" In der Reihenfolge in der der Stoff in der Schule behandelt wurde. Also . erst die Grundrechenarten und dann die Integralrechnung und nicht umgekehrt. |
![]() |
Und was ist die Reihenfolge zwischen den Grundrechenarten und der Integralrechnung? MfG, BinDummsorry |
![]() |
"Und was ist die Reihenfolge ..." Siehe . Lehrplan deines Bundeslandes: www.kmk.org/dokumentation-statistik/rechtsvorschriften-lehrplaene/uebersicht-lehrplaene.html |
![]() |
Danke, Enano! |
![]() |
Hallo vielleicht solltest du erstmal sagen, welche Mathe du sicher beherrschst, dann kann man dir bessere Ratschläge geben. also etwa: kannst du einfache Gleichungen lösen? Quadratische? weisst du was eine Funktion ist. usw. mit geringen Vorkenntnissen find ich besonders gut: Mathematiscs, A Human Endeavor von Harold Jacobs, von ihm auch Geometrie, ob du in Deutschland leicht an die kommst weiss ich nicht. Gruß ledum PS. eben sehe ich dass es das sogar billig bei abebooks gibt! www.abebooks.de/servlet/SearchResults?sts=t&cm_sp=SearchF-_-home-_-Results&an=Jacobs%2C+Harold+R&tn=Mathematics&kn=&isbn= |
![]() |
Die naive Mengenlehre nach Georg Cantor. Dazu die "Grundrechenarten zu Fuß", insbesondere das Rechnen mit rationalen Zahlen ("Brüche schubsen"). Dann kannst Du eigentlich direkt mit dem Studieren beginnen, also "Ana" und "LinA", . Klaus Jänich's "Lineare Algebra 1" und Otto Forster's "Analysis 1". Du lernst dann alles von der Pike auf und auch richtig formal korrekt. Aber ist kein Spaziergang, das sag ich Dir ! Anbei ein Skript zur ersten Vorlesung eines sogenannten Mathe-Vorkurses für Mathe-Studis, also so eine Art Crash-Kurs... |
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.
|