|
Hallo, habe hier eine Aufgabe: Gegeben sind die Punkte A(4/-1) B(-2/3). Rechnerisch zu bestimmen sind a)die Geradengleichung g, welche durch die beiden Punket verläuft. b) Die Schnittpunkte der Geraden g mit den Koordinatenachsen. c) der Abstand der Strecke s von A nach B
Kann mir vielleicht einer ein Beispiel geben wie ich so eine Aufgabe lösen kann? Hab sie schon etwas von meiner abgewandelt, damit ich es dann nochmal an meiner selbst versuchen kann.
Hatte angefangen mit der Geradengleichung.
m=(y2-y1) / (x2-x1)
und
n = y1- (y2-y1) / (x2-x1) * x1
komm aber auf eine Gleichung die nicht stimmen kann.
Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen." |
|
|
hi
teil Punkte bestimmen eine GErade eindeutig . mit einen der Punkte einsetzten und bestimmen : schneidet die achse bei
und die Länge von
|
|
Danke schonmal für die schnelle Antwort!
Eine Frage aber noch. Bei der Gleichung hast du den Punkt B(-2/3) eingesetzt und für c=5/3 rausbekommen. Wenn ich aber den Punkt A (4/-1) einsetze, bekomm ich c=-5/3 raus. Dürfte doch eigentlich nicht sein oder?
|
CKims 
11:55 Uhr, 25.02.2010
|
hallo,
lg
|
|
alles klar, danke! hatte irgendwie c auf die eine seite geholt und dann die zahl wieder auf die andere. das ganze dann mal -1 und kam dann irgendwie auf eine negative zahl.
|