Hallo die Aufgabe lautet: Sei . Zeigen Sie, dass die Inklusion eine Ordnungsrelation auf der Potenzmenge ist.
Ich weiß, dass ich um eine Ordnungsrelation zu beweisen, reflexivität, antisymmetrie und transitivität zeigen muss.
Die Potenzmenge von ist ja: leere Menge}, . usw.
Jetzt versteh ich leider nicht genau was ich hier zeigen soll?
Soll ich beweisen, dass eine Ordnungsrelation ist ??
Wäre schön, wenn mir jemand hier helfen kann.
Danke!
|