Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Rentenbarwert und Rentenendwert + Aufgabe

Rentenbarwert und Rentenendwert + Aufgabe

Universität / Fachhochschule

Finanzmathematik

Tags: Finanzmathematik

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
maosmr

maosmr aktiv_icon

13:14 Uhr, 24.11.2023

Antworten
Hallo,

zuersteinmal kann mir jemand den Unterschied zwischen Rentenbarwert und Endwert erklären?

Und dann bei folgender Aufgabe helfen. Ich komme dort einfach nicht weiter und weiß nicht warum man wie vorgeht bzw warum man was rechnen muss...vllt kann jemand helfen :-)

Aufgabe:
Ein Vater stellt seinem Sohn zu Beginn des Studiums 50.000Euro zur Verfügung, die zu 8%p.a. zinseszinslich angelegt sind. Welche vorschüssige Jahresrente kann der Sohn erhalten, wenn er fünf Jahre lang studiert, und wie ändern sich die Raten, falls am Ende des Studiums noch 10000Euro übrig sein sollen?

Danke im voraus!

Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich bräuchte bitte einen kompletten Lösungsweg." (setzt voraus, dass der Fragesteller alle seine Lösungsversuche zur Frage hinzufügt und sich aktiv an der Problemlösung beteiligt.)
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
KL700

KL700 aktiv_icon

13:27 Uhr, 24.11.2023

Antworten
a)500001,085=r1,081,085-10,08

b)500001,085-r1,081,085-10,08=10000

vorschüssige Rentenformel

Der Barwert ist der abgezinste Endwert.
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.