|
Also ich schreib am montag eine Mathearbeit.. und so kann ich ja eigentlich nach umstellen, aber iwi weis ich wie ich beim Rentenbarwert Vorschüssig auf umstellen..
ich fänds halt nett wenn mir jemand schritt für schritt erklärt könnte, wie man die n-Formel bekommt
hier die formel mit der wir arbeiten:
Rentenbarwert vorschüssig jährliche eingezahlte rente jahre und und müsste ja eigentlich klar sein wenn nicht dann und prozent
Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich bräuchte bitte einen kompletten Lösungsweg." (setzt voraus, dass der Fragesteller alle seine Lösungsversuche zur Frage hinzufügt und sich aktiv an der Problemlösung beteiligt.) |
|
|
Wenn Du das ja eigentlich kannst, dann hier nur der Plan, wie Du vorgehen solltest:
mit Nenner multiplizieren Klammer auflösen (das einzelne möglichst nicht mit der Potenz verrechnen) alles mit auf eine Seite bringen ausklammern nach auflösen logarithmieren
|
|
ja ok danke erst mal das habe ich dann auch gemacht... bekomme dann :
es geht auch auf.. aber iwi hatte mein lehere ne andere formel mit aber ich denk mal das ich diese Formel auch verwenden kann
|
BjBot 
14:38 Uhr, 14.10.2012
|
Wegen der vielen Schülern wird das auch so gezeigt:
und rüberdividieren rübermultiplizieren ist dasselbe wie rübersubtrahieren Gleichung mit multiplizieren Kehrwert auf beiden Seiten nehmen, damit rechts nur noch steht Logarithmieren
|
|
ahso...
naja die erste lösung die ich aber vorher raus bekommen habe hat sich jetzt iwi bei mir eingebrant und ich find sie auch leichter zu lernen...
2. so lange das ergebniss richtig ist und der weg erkennbar ist kann er ja nichts sagen hat er gemeint..
aber trotzdem vielen dank fürs erklären :-)
|
|
Noch eine kurze Anmerkung: Wo in Deiner Formel von Uhr ein plus steht muss es doch heißen, oder?
Diese Formel kann man sicherlich auf viele Arten hinschreiben. Da ich von Natur aus faul bin, würde ich mir keine von denen merken. Wer gut Formeln umstellen kann (wie Du), der muss weniger auswendig lernen!
|
|
ehm ja sorry.. hab mich da nur vertippt sollte ein mal sein... :-)
ja in der arbeit konnte ich ja alles gut umsetzten....
trotzdem vielen dank :-)
|