Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Rest einer Zahl bei Division durch 7 bestimmen

Rest einer Zahl bei Division durch 7 bestimmen

Universität / Fachhochschule

Algebraische Zahlentheorie

Analytische Zahlentheorie

Elementare Zahlentheorie

Teilbarkeit

Tags: Algebraische Zahlentheorie, Analytische Zahlentheorie, Elementare Zahlentheorie, Teilbarkeit

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
meli0107

meli0107 aktiv_icon

14:59 Uhr, 06.04.2020

Antworten
Hallo !

Ich soll das folgende Beispiel ohne Taschenrechner, ohne tatsächliches Ausrechnen von N und womöglich nur mit meinem "offiziellen Wissen aus der Vorlesung" lösen.

Das Beispiel lautet:

Es sei N=2231+1117+1319
a) Ist N gerade oder ungerade?
b) Man bestimme die Einerziffer von N im Dezimalsystem.
c) Man bestimme den Rest von N bei Division durch 7.

a) und b) konnte ich bereits lösen.

Aber nun zu c): In der Vorlesung hatten wir die Teilbarkeitsregel für 7 noch nicht und ohne diese weiß ich nicht, wie ich c) lösen soll.
Hat jemand eine Idee, wie (oder ob) es ohne diese Teilbarkeitsregel zu lösen ist?

Danke an alle im Voraus!

LG Meli
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
abakus

abakus

15:04 Uhr, 06.04.2020

Antworten
Hilft dir das?
221mod7
313mod7
114mod7
173mod7
136mod7
195mod7

Wenn dir die Zahlen für das Kopfrechnen zu groß sind, kannst du auch 6 durch -1 und 5 durch -2 ersetzen.
meli0107

meli0107 aktiv_icon

15:32 Uhr, 06.04.2020

Antworten
Danke für die schnelle Antwort!

Habe ich das so ungefähr richtig verstanden?:
Ich kann 2231 schreiben als: (73+1)(74+3). Durch Ausmultiplizieren erhalte ich bei diesem ersten Summanden Rest 3, also (2231)3(mod7).
Das mache ich nun auch bei den anderen beiden Summanden und dann muss ich die jeweiligen Reste nur noch addieren und bin so gut wie fertig.
Antwort
ledum

ledum aktiv_icon

15:53 Uhr, 06.04.2020

Antworten
Hallo
ja richtig, man rechnet alles mod7
Gruß ledum
Antwort
uhuwe

uhuwe aktiv_icon

18:28 Uhr, 06.04.2020

Antworten
Bei 7 gibt es keine Teilbarkeitsregel.
Habe ich mal in der Schule gelernt.
Antwort
abakus

abakus

18:53 Uhr, 06.04.2020

Antworten
Da wurde dir Unfug erzählt, oder du hast etwas nicht richtig verstanden.
Es gibt für die 7 mehrere Teilbarkeitsregeln, die verbreitetste (?) ist die mit der alternierenden Dreierquersummen.