|
also ich tue mich recht schwer wie man trigonometrische Funktionen integriert. Wie kann ich mit Substitution dieses Integral lösen?
Ich soll das nun irgendwie substituieren. Hab es mit dem nenner versucht, habe aber ein übrig und kann es nicht recht kürzen. Kann mir ejmadn helfen?
Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen." |
|
|
Hallo,
versuchs mal mit der substitution .
Gruß pwm
|
|
Hallo,
die Substitution
führt zum Ziel.
|
|
Ja Danke so weit war ich auch schon :-) Hab die Kettenregel gemacht, dann den Faktor 6 sinx und jetzt gehts irwie nicht recht weiter. Kann mir jemand zeigen was nach dem übrig bleibt und iwe man weiter vorgeht?
|
|
Hallo,
wenn Du "meinen"Weg meinst:
------>eingesetzt:
Resubstituiert folgt das Ergebnis:
|
|
Hallo,
das im Zähler und Nenner kürzt sich ja raus.
|
|
also damit ich es richtig verstehe: Den Faktor hab ich aus im Nenner. Das was im Nenner übrig bleibt kürzt sich mit dem im Zähler weg, was also bleibt ist und . Hatt das aber bei mir als geschrieben. Naja muss nicht sein. Hab ich das richtig verstanden?
|
|
Hallo,
eingesetzt:
wird im Zähler und Nenner gekürzt.
-->Rest :siehe oben.
Hab ich das richtig verstanden? -------->JA
|
|
Dann dankeschön :-)
|