Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Richtungsableitung ohne "Punkte"

Richtungsableitung ohne "Punkte"

Universität / Fachhochschule

Differentiation

Tags: Ableiten, multivariat, Richtungsableitung

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
StudMi

StudMi aktiv_icon

14:56 Uhr, 23.04.2021

Antworten
Hi, folgende Aufgabe:
Bestimme die Richtungsableitung der Funktion f:R2R mit f(x1,x2)=x1x22-3x1x2 in Richtung n=(1213,513) (als Vektor natürlich).

Zuerst leitet man ja separat nach x1,x2 ab, bzw. bildet den Gradienten.
Da habe ich raus: f(x22-3x2,2x1x2-3x1)

Nun multipliziert man diesen ja mit der Richtung n, also enthält ein Skalar (Vektor muss nicht normiert werden, da die Länge =1 ist, richtig?):
f(x22-3x2,2x1x2-3x1)(1213,513)=..
Das Problem ist, ich habe keine Punkte für x1,x2 gegeben, bin etwas verwirrt wie ich das Ergebnis nun aufschreiben soll.

Kann mir jemand bitte weiterhelfen?

Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen."
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
ermanus

ermanus aktiv_icon

18:35 Uhr, 23.04.2021

Antworten
Hallo,
die Aufgabe kommt mir komisch vor, z.B. deswegen, weil
der Vektor n irgendwie wie ein Normaleneinheitsvektor aussieht.
Kannst du die Originalaufgabe hier einstellen?
Gruß ermanus
StudMi

StudMi aktiv_icon

12:59 Uhr, 26.04.2021

Antworten
Hi, klar!


11
StudMi

StudMi aktiv_icon

12:21 Uhr, 03.07.2021

Antworten
push
Antwort
ermanus

ermanus aktiv_icon

12:30 Uhr, 03.07.2021

Antworten
Da kein konkreter Punkt angegeben ist, musst du das Ergebnis
eben als Ausdruck in x1,x2 angeben.

StudMi

StudMi aktiv_icon

14:12 Uhr, 03.07.2021

Antworten
Hi, wäre es dann:
1213x22-3613x2+1013x1x2-1513x1
?

VG.
Antwort
ermanus

ermanus aktiv_icon

14:14 Uhr, 03.07.2021

Antworten
Ja. Mehr kann man wohl nicht machen !
Gruß ermanus
Frage beantwortet
StudMi

StudMi aktiv_icon

14:16 Uhr, 03.07.2021

Antworten
Danke!