Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Riemannsche Zwischensumme lösen

Riemannsche Zwischensumme lösen

Universität / Fachhochschule

Integration

Tags: Integration, reih, Riemann, Riemannsche Summen

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
RandomDude

RandomDude aktiv_icon

16:41 Uhr, 05.02.2020

Antworten
Hallo,

ich bräuchte hier wieder etwas an Hilfe bei einer Aufgabe.
Es geht um die Riemannsche Zwischensumme (Aufgabe als Bild angehängt).

Ich habe jetzt aus dem was gegeben war eine Summe gemacht und zwar:

i=1n(2i)sns+1

Mir fällt es jetzt irgendwie schwer das Riemannsche Zwischensumme zu nutzen, da wir nie wirklich damit gearbeitet haben.
Kann mir jemand an dem Beispiel (oder an einem anderen) eine Beispiel zeigen wie man etwas mit der Riemannschen Zwischensumme löst.

Vielen Danke
MfG

Unbenannt

Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen."
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
pwmeyer

pwmeyer aktiv_icon

19:20 Uhr, 05.02.2020

Antworten
Hallo,

wie würde denn eine Riemann-Summe für das Integral 01(2x)sdx aussehen?

Gruß pwm
RandomDude

RandomDude aktiv_icon

22:38 Uhr, 05.02.2020

Antworten
Hallo,

danke erstmal für deine Antwort.
Wie gesagt haben wir das Thema kaum behandelt.
Kannst du mir kurz erklären wie du auf das Integral kommst.
Also mit den Werten 0,1 und was man integrieren muss?
Muss leider diese Lücken beseitigen aber finde keine wirklich verständliche Erklärung bezüglich diesem Thema.


Edit:

Ist jetzt 1ns+1 unsere Zerlegung? Da wir diese aus der Summe rausnehmen können?
Sprich:

1ns+1i=1n(2i)s


Aber trotzdem bin ich mit unsicher wie man daraus das Integral macht bzw was die allgemeine Regel dafür ist. (Haben auch im Skript nichts dazu).
MfG
Antwort
anonymous

anonymous

10:31 Uhr, 06.02.2020

Antworten
einfach pwmeyer´s Rat befolgen.
schau mal...

Riemann
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.