Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Rotation, wohl um y-Achse

Rotation, wohl um y-Achse

Schüler Berufliches Gymnasium, 12. Klassenstufe

Tags: Rotation

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
VTechMS

VTechMS aktiv_icon

18:04 Uhr, 03.10.2010

Antworten
Der Boden eines 2km langen Kanals hat die Form einer Parabel. Dabei entspricht eine Längeneinheit 1m in Wirklichkeit.

Der Kanal ist 8m Breit und 2m hoch.

f(x)=ax2=18x2

a)
Berechnen Sie den Inhalt der Querschnittsfläche des Kanals.
Das ist klar, ich erfinde jetzt einfach ein Ergebnis. Die Querschnittsfläche beträgt 10 FE.

b)
Wie viel Wasser befindet sich im Kanal, wenn er ganz gefüllt ist?

Mein Ansatz wäre:

U=2πr
2000=2πr
r=1000π
die Parabel um den Radius nach rechts verschieben:
18(x-1000π)2=f(x)
18(x-1000π)2=y, nach x auflösen und dann das Volumen berechnen.

Es geht nur darum, ob mein Anstatz richtig ist bzw. wenn er falsch ist, wie gehts richtig?


Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich bräuchte bitte einen kompletten Lösungsweg." (setzt voraus, dass der Fragesteller alle seine Lösungsversuche zur Frage hinzufügt und sich aktiv an der Problemlösung beteiligt.)
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
Sams83

Sams83 aktiv_icon

10:02 Uhr, 04.10.2010

Antworten
Hallo,
warum so kompliziert?

Gesucht ist doch das Volumen des Kanals. Dies berechnet sich einfach aus Produkt aus Querschnittsfläche mit der Länge....

Ist nichts anderes als wenn Du einen Zylinder berechnen solltest: Grundfläche* Höhe
Nun liegt der Zylinder quasi auf dem Boden und ist nicht rund, sondern parabelörmig.
Querschnittsfläche hast Du ja in a) schon bestimmt, dann in b) einfach noch mit der Länger multiplizeren und in die entsprechende Einheit umrechnen (Wasser wird üblicherweise in Litern angegeben).

Alles klar?
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.