Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Rotationskörper (gleischseitiges Dreieck)

Rotationskörper (gleischseitiges Dreieck)

Universität / Fachhochschule

Integration

Tags: Integration

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
Metalmind

Metalmind aktiv_icon

19:31 Uhr, 11.05.2011

Antworten
Moin, ich habe von einem Übungszettel folgende Aufgabe:
Das gleichseitige Dreiech ABC mit der Seitenlänge 1 rotiert um die x-Achse und erzeugt dabei einen ringförmigen Rotationskörper. Berechnen SIe das Volumen dieses Ringes. Der Punkt A hat die Koordinaten (0,1), Punkt B(1,1),C liegt darüber.

Ich habe es nun mit diesem Ansatz versucht:

Erst einmal das Volumen bis zum Punkt y=1:
y=1;V=π1dx=[πx] in den Grenzen von 0 bis 1=π

dann bis y=1+1,25(1,25 da C die Höhe 1,25 hat)
V=π(1+1,25)dx=π+2π

Anschließend ziehe ich das erste Volumen vom zweiten ab.

π+1,25-π, und dieses Ergebnis ist mit 3,512 bemerkenswert dicht am vorgegebenen Ergebnis von 3,506 dran.

Ich dachte nun da dies Dreieck ja die Hälfte des eigendlichen Flächeninhaltes ausfüllt das ganze nun nochmal durch 2 teilen, dann passt es aber nicht mehr.

Kurz: ich glaube ich habe Murks gemacht, kann mir jemand helfen?

Gruß und Danke!
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
Gerd30.1

Gerd30.1 aktiv_icon

20:29 Uhr, 12.05.2011

Antworten
A(0|1);B(1|1)C(12|1+123)
Wir berechnen zunächst das Volumen des Rotationskörpers der Strecke ACB:
V1=2π012(3x+1)2dx
V1=2π012(3x2+23x+1)dx
V1=2π[x3+3x2+x]012=2π(18+34+12)=2π1,058=6,648

V2=π (Zylinder mit Radius 1 und Höhe 1)

V=V1-V2=3,5
Frage beantwortet
Metalmind

Metalmind aktiv_icon

13:25 Uhr, 17.05.2011

Antworten
Hat leider ein bisschen gedauert bis ich die Zeit gefunden habe das nochmal zu rechnen, aber ich glaube jetzt habe ich es verstanden, vielen Dank ;D