|
Ist meine Berechnung so korrekt?
Beim Roulettespiel läuft eine Kugel über den Rand einer kreisförmigen Schüssel und bleibt schließlich zufällig auf einen der felder stehen.
wie groß ist die wahrscheinlichkeit, dass die Kugel auf einem der Felder stehen bleibt.
Das Rouletterad wird 370-mal gedreht. Was kann man erwarten, wie oft die Kugel auf dem Feld mit der Nummer 1 liegen bleibt?
Erwartungswert (Bernoulli)
Kann ich das hier mit einer Bernoullikette machen?
Das Roulettespiel wird mal durchgeführt. Die relative Häufigkeit für die Ergebnisse werden für jede Anzahl der Versuche in ein Koordinatensystem eingetragen. Skizzieren sie eine mögliche Entwicklung der relativen Häufigkeit für eine solche versuchsreihe.
Da weis ich nicht wie ich ansetzen soll
|
|
|
Moin Rotstift!
Das sieht gut aus. Du kannst das als Binomialverteilung auffassen, wenn Du gedacht immer auf genau ein Feld setzt.
Man sagt zwar (in der Schule) häufig "Bernoulli-Verteilung", meint aber eigentlich die Binomialverteilung, von der Bernoulli nur ein Spezialfall ist.
Gruß - Kalle.
|
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.
|