|
Hallo,
sorry, ich bin weder Schüler noch Student und habe mich hier eingeschlichen.
Ich grübel gerade über eine Formel, die ich in Excel einsetzen möchte.
Textaufgabe
Ein Online-Auktionshaus (Name sei verschwiegen) nimmt 5% Verkaufsprovision. Eingestellt wird ein Artikel im Wert von 2,- EUR.
Wie hoch muss der Auktionspreis werden, um den Artikel nicht mit Verlust zu verkaufen (Einstellgebühr und Versand etc. lassen wir mal weg)?
OK, die Antwort ist 2,11 EUR. Aber wie komme ich da rechnerisch hin?
Wäre nett, wenn mir da jemand helfen könnte.
Gruß
Detlev
|
|
|
Hallo,
der Verkaufspreis sei p (Euro), dann erhält das Auktionshaus 5% von p, das sind 0,05*p und du den Rest, also p-0,05*p=0,95*p. Jetzt willst Du keinen Verlust machen, dann darf 0,95*p nicht kleiner als Dein Einkaufspreis, also 2 (Euro) sein. In Formeln:
0,95*p > 2 | /0,95
p > 2/0,95 = 2,1052631578947368421052631578947
Da p ein Preis in Euro und Cent ist und es nur ganze Cent (also keine tausendstel Euro) gibt, gilt:
p >= 2,11
PS: Prozentrechenaufgaben bitte dort einstellen, wo sie hingehören: Ins Schülerforum! Danke
PPS: Das Online-Auktionshaus ist doch nicht etwa eBay und Du der 4AppleAndEgg-Online-Shop?
|
|
Hallo Sven,
vielen Dank für die Lösung!
Es hatte mit heute eine nette Kollegin aus der Buchhaltung geholfen. Das sah für mich etwas einfacher aus.
>
Du möchtest mindestens € 28 erzielen, ebay zieht aber immer noch 5% des Kaufpreises ab also entsprechen die € 28 95% des Kaufpreises, den Du erzielen musst.
28 x 100 : 95 = 29,47
29,47 x 5 : 100 = 1,47
oder z.B. bei € 100
100 x 100 : 95 = 105,26
105,26 x 5 : 100 = 5,26
<
Sorry das ich hier in das hohe Niveau mit meiner Schulfrage hineingeplatzt bin. Mich hatte allerdings etwas beruhigt, dass einer unser Dipl.Ing.'s auch nicht gleich drauf kam.
Zu PS:
Mein Problem war/ist, dass ich heute, nachdem ich 27 Jahre aus der Schule raus bin, keine Ahnung hatte/habe, in welche Klasse ich diese Frage einzuordnen habe.
Zu PPS:
Die Welt ist doch klein (Zufall oder gesucht?).
Gruß
Detlev
|