Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » SI-Einheiten bestimmen von Konstanten

SI-Einheiten bestimmen von Konstanten

Universität / Fachhochschule

Tags: SI-Einheit

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
Stevens

Stevens aktiv_icon

16:50 Uhr, 27.05.2015

Antworten
Leute ich komme mit der Aufgabe nicht klar wäre ech nett wenn ihr mir helfen könntet

Unbenannt10

Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen."
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
abakus

abakus

17:34 Uhr, 27.05.2015

Antworten
Hallo?

im Text steht, dass x die Einheit "Meter" besitzt.
Im Text steht AUCH, dass man x mit C1+tC2 berechnen kann.
Welche Einheit müssen demzufolge C1 und tC2 haben?
Und welche Einheit muss dann C2 haben?
Stevens

Stevens aktiv_icon

22:08 Uhr, 27.05.2015

Antworten
ich weiss was du meinst aber wie formst du die zeile um also wie berechnest du das?
Antwort
abakus

abakus

22:12 Uhr, 27.05.2015

Antworten
Ich glaube nicht dass du weißt was ich meine, sonst würdest du nicht fragen wie ich umforme.
Vielleicht irre ich mich aber, deshalb beantworte einfach mal die von mir gestellten Fragen (so weit es möglich ist).
Stevens

Stevens aktiv_icon

22:20 Uhr, 27.05.2015

Antworten
also ich bin mir sicher das C2=ms sein muss, damit s weg fällt aber was gilt dann für C1?
Antwort
abakus

abakus

22:27 Uhr, 27.05.2015

Antworten
Also jetzt bin ich baff. Die "schwere" Aufgabe schaffst du, und bei der trivialen kapitulierst du.

Stevens

Stevens aktiv_icon

22:31 Uhr, 27.05.2015

Antworten
;-) ich würde jetzt 0 sagen aber denke nicht das das stimmt muss ja ms oder ms sein
Antwort
Ma-Ma

Ma-Ma aktiv_icon

22:42 Uhr, 27.05.2015

Antworten
Schreibe doch einfach mal die Einheiten hin !

a)
m=C1+(ms)s


Stevens

Stevens aktiv_icon

22:44 Uhr, 27.05.2015

Antworten
kannst du mir einfach die lösung sagen villeicht verstehe ich es dann
Antwort
Ma-Ma

Ma-Ma aktiv_icon

22:46 Uhr, 27.05.2015

Antworten
Ähmmm ... wir bewegen uns auf dem Niveau von Klasse 9....
Stevens

Stevens aktiv_icon

22:49 Uhr, 27.05.2015

Antworten
ok ich sage jetzt die antwort vom prof. aber ganz ehrlich ich verstehe das nicht habe es genauso wie du aufgeschrieben aber ich komme einfach nicht auf das ergebnis

das ergebnis lautet: C1=Meter oder m
Antwort
abakus

abakus

22:54 Uhr, 27.05.2015

Antworten
Na sicher!
Die Summe von zwei Angaben soll x (in m) ergeben.
Glaubst du denn dann das möglich wäre, wenn C1 die Einheit kg oder °C hätte?
Stevens

Stevens aktiv_icon

22:56 Uhr, 27.05.2015

Antworten
nein aber wenn man das logisch betrachtet m=m+mss da kommt doch 2m raus für mich wäre bei C1=0 logischer
Stevens

Stevens aktiv_icon

23:00 Uhr, 27.05.2015

Antworten
du sagst es ja selber die SUMME von zwei angaben nicht von einer
Antwort
Ma-Ma

Ma-Ma aktiv_icon

23:13 Uhr, 27.05.2015

Antworten
.... gelöscht
Stevens

Stevens aktiv_icon

23:25 Uhr, 27.05.2015

Antworten
ok und warum ist das richtig C1=m
Antwort
Ma-Ma

Ma-Ma aktiv_icon

23:31 Uhr, 27.05.2015

Antworten
Wenn man Längeneinheiten addiert, so ergibt sich wieder eien Längeneinheit.

3m+5m=8m
oder
3kg + 5kg =8 kg
3 Liter +5 Liter =8 Liter


Antwort
ledum

ledum aktiv_icon

12:21 Uhr, 28.05.2015

Antworten
Hallo
du hast da was falsch verstanden: D1=m ist falsch, die Einhiet von C1 ist m
du kannst schreiben{C_1}=m oder C_1=Zahl*m
ein Beispiel wäre C1=7,12m
Gruß ledum
entsprechen C2=ms ist falsch richtig, C_2=Zahl*m/s als Beispiel C2=3,5ms
Gruß ledum
Frage beantwortet
Stevens

Stevens aktiv_icon

12:50 Uhr, 28.05.2015

Antworten
ok danke