Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » SItzverteilung im Flugzeug

SItzverteilung im Flugzeug

Schüler Gymnasium,

Tags: Stochastik

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
Socke20

Socke20 aktiv_icon

17:43 Uhr, 22.11.2012

Antworten
Der Passagierraum eines Flugzeugs besteht aus 29 Reihen zu je 6 Sitzplätzen und zwar jeweils 3 Sitzplätze links und 3 Sitzplätze rechts vom Mittelgang. Die beiden äußersten Plätze jeder Sechser-Reihe sind Fensterplätze. Wenn es auf einem Flug ein Mittagessen gibt, dann wählen erfahrungsgemäß 62,5% der weiblichen, aber nur 17% der mannlichen Passagiere das vegetarische Menü.
a) Ein junges Pärchen möchte nebeneinander sitzen (die beiden Gangplätze gelten nicht als benachbart), wobei es egal ist, wer links und wer rechts sitzt. Bestimmen Sie die Anzahl der Möglichkeiten, die es im Flugzeug dafür gibt. Bestimmen Sie die Wahrscheinlichkeit dafür, dass einer der beiden am Fenter sitzen kann, wenn ihnen die nebeneinander liegenenden Plätze zufällig zugewiesen werden.
b) Bei einem Flug sind bis auf 5 Plätze alle besetzt und 55% der Passagiere sind weiblich. Erstellen Sie eine zu den Erfahrungswerten passende Vierfeldertafel für die Merkmale Geschlecht und Menüwahl. Einem Passagier wird nach dem Verzehr des nicht-vegetarischen Essens übel. Bestimmen Sie die Wahrscheinlichkeit dafür, dass es ein Mann ist.
c) Bei einem Flug wählen genauso viele weibliche und männliche Passagiere das vegetarische Mittagessen. Bestimmen Sie den ANteil der weiblichen Passagiere an der Gesamtzahl der Passagiere.
d) Bestimmen Sie, wie viele männliche Passagiere mindestens an Bord sein müssen, damit mit einer Wahrscheinlichkeit von 95% auch mindestens ein Mann das vegetarische Menü wählt.
e) Die Fluggesellschaft hat über einen längeren Zeitraum die Erfahrung gemacht, dass bei Flügen zwischen Berlin und Madrid mit einer etwas kleineren Maschine (97 Sitzplätze) 5% der Passagiere ihren gebuchten Flug nicht antreten. Es wird deshalb überlegt, diese Maschine zu "überbuchen" und immer 100 Buchungen durchzuführen. Bestimmen Sie die Wahrscheinlichkeit dafür, dass eine solche "Überbuchung" dazu führt, dass nicht alle Passagiere mitfliegen können.

Danke für jegliche Hilfe!!


Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich bräuchte bitte einen kompletten Lösungsweg." (setzt voraus, dass der Fragesteller alle seine Lösungsversuche zur Frage hinzufügt und sich aktiv an der Problemlösung beteiligt.)
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
bunny-mathe1

bunny-mathe1 aktiv_icon

22:33 Uhr, 22.11.2012

Antworten
Hallo,
Eigene Lösungsvorschläge sind immer wilkommen ..
Inspirationen zu a und c:
Zu a) In einer Reihe gibt es 4 Möglichkeiten das Pärchen nebeneinander zu setzten. Insgesamt 294=116 Möglichkeiten.
Zu c)
100 Frauen im Flieger dann wählen 62,5 davon das vegetarische Menü.
100 Männer im Flieger dann wählen 17 davon das vegetarische Menü.

x..der Anteil der Weibchen
1- x...der Anteil der Männchen
0,625x... Anzahl der vegetarischen Menüs, die von Frauen bestellt wird.
0,17(1-x )...Anzahl der vegetarischen Menüs, die von Männern bestellt wird.

Männchen und Weibchen essen zum gleichen Teil vegetarisch.
0,625x=0,17(1-x)
x=0,21421,4%

Weiter helfe ich dir wenn Vorschläge von deiner Seite kommen.
Liebe Grüße
Socke20

Socke20 aktiv_icon

14:06 Uhr, 23.11.2012

Antworten
Vielen dank schon mal.
Ich habe mir Gedanken zu d gemacht...also wenn bei 100 Männern 17 vegetarisch essen, dann müssen rund 3 anwesend sein, damit rund 0,5 von ihnen vegetarisch essen bzw rund 6, damit sicher einer zum vegetarischen Menü greift. Aber ich weiß nicht, wie ich die 95% hineinbringen soll.

Liebe grüße
Antwort
bunny-mathe1

bunny-mathe1 aktiv_icon

12:45 Uhr, 25.11.2012

Antworten

Sagen wir 1 Mann ist an Bord. Dieser wählt mit einer Wahrscheinlichkeit von 0,17 das vegetarische Menü und natürlich dann mit einer Wahrscheinlichkeit von 1-0,17=0,83 wählt er was anderes.
Nun sind 2 Männer an Bord. Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit dass er das vegetarische Menü bestellt? WIe groß ist die Wahrscheinlichkeir , dass er etwas anderes wählt?
(Bedenke dass es denn zweiten Mann reichlich egal ist wie der erste Mann gespeißt hat, mathematisch gesehen also unabhängig voneinender)
Insg 4 Möglichkeiten:
1)Beide wählen vegetarisch.
2)1 wählt vegetarisch, 2 wählt was anderes
3)1 wählt was anderes, 2 wählt vegetarisch
4) Beide wählen nicht vegetarisch.
Rechne die Wahrscheinlichkeiten jeweils aus und addiere dese vier. Dann sehen wir weiter oder du kommst automatisch auf die Lösung ;-)
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.