|
Guten Tag,
ich hab mich mal wieder an Matrizen gewagt und komme bei dieser Aufgabe nicht weiter. Meinen Gedankengang hab ich im Foto mit der Aufgabe gezeigt, doch bin ich stark überzeugt, dass das falsch ist.
Wie löst man denn solche Aufgaben?
Also ich weiß schon einmal, dass ich die Aufgabe in eine Matrix Vektor Gleichung schreiben muss. Doch ganz hab ich das noch nicht verstanden.
Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen." |
|
ledum 
16:02 Uhr, 14.12.2015
|
Hallo der Vektoe, den du am Ende geschrieben hast ist der des Warenwertes in Filiale aufgeschlüsselt nach Produktart , was mir nicht klar ist, ob der gefragt ist oder der Gesamtwarenwert also die Summe der Komponenten. Ich würde die Summe denken. Gruß ledum
|
|
Danke schon einmal für deinen nützlichen Hinweis. Ich habe es jetzt mal ein wenig überdacht, weil ich zum Anfang nicht ganz wusste was mit der Aufgabe gemeint war.
Ich hab jetzt noch einmal meine Lösung überarbeitet und es als Summe dargestellt.
Fehlt da jetzt noch etwas oder muss ich da noch etwas korrigieren?
|
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.
|