Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Satz des Pythagoras

Satz des Pythagoras

Schüler Gymnasium,

Tags: Kann mir jemand die Aufgabe lösen? und erklären

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
Hamiii

Hamiii aktiv_icon

13:06 Uhr, 11.11.2018

Antworten
Ein 16m hoher Baum ist bei einem strum in einer bestimmten Höhe abgeknickt; die Baumspitze berührt 12m vom Stammende den Boden .
In welcher Höhe ist der Baum abgeknickt?
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
Respon

Respon

13:13 Uhr, 11.11.2018

Antworten
Das ist das "Seil" - Beispiel als Baum.
Hamiii

Hamiii aktiv_icon

13:22 Uhr, 11.11.2018

Antworten
X2=(16-x)2+122
Ist das richtig?
Antwort
Roman-22

Roman-22

13:23 Uhr, 11.11.2018

Antworten
Hast du dir schon eine Zeichnung von der geschilderten Situation gemacht und dort das rechtwinkelige Dreieck entdeckt?

EDIT:
> Ist das richtig? 7
Soll x=X sein und die gesuchte Höhe bezeichnen?
Dann nein! Beachte, dass in deinem Dreieck doch 16-x die Hypotenuse ist.

Wie sieht die Zeichnung aus?
Hamiii

Hamiii aktiv_icon

13:26 Uhr, 11.11.2018

Antworten
Ja habe ich entdeckt
Antwort
Roman-22

Roman-22

13:30 Uhr, 11.11.2018

Antworten
Siehe meine Ergänzung oben - unsere posts haben sich vermutlich zeitlich überschnitten.

Hamiii

Hamiii aktiv_icon

13:33 Uhr, 11.11.2018

Antworten
Ich hab es trotzdem nicht verstanden
Antwort
Roman-22

Roman-22

13:46 Uhr, 11.11.2018

Antworten
Poste mal deine Zeichnung, in der du den rechten Winkel markiert hast und alle drei Seiten mit x, 16-x bzw . 12 beschriftet hast.
Was steht da bei dir bei der längsten Seite, der Hypotenuse?
Hamiii

Hamiii aktiv_icon

14:00 Uhr, 11.11.2018

Antworten
So sieht meine Skizze aus
Antwort
Roman-22

Roman-22

14:03 Uhr, 11.11.2018

Antworten
Solltest du ein Photo hochgeladen haben so beachte bitte, dass es hier ein Größenlimit von 500 kB gibt.
Wir benötigen das Bild nicht mit 16 Millionen Farben und 4K Auflösung und möchten auf dem Bild auch nicht die Umgebung auf deinem Schreibtisch sehen sondern nur die Skizze.
Also notfalls relevanten Ausschnitt wählen und Auflösung bzw. Farbtiefe reduzieren. Dann wird das Bild rasch sehr klein und hochladbar.
Du hättest ja auch einfach hier schreiben können, welche Länge du bei der längsten Seite im Dreieck stehen hast.

Antwort
Atlantik

Atlantik aktiv_icon

14:24 Uhr, 11.11.2018

Antworten
Zu deiner Kontrolle:

Die Höhe des verbleibenden Baumstumpfes ist x.

Dieses x ist die Kathete des rechtwinkligen Dreiecks.

Die andere Kathete ist 12.

Somit x2+122=Hypotenuse2

Die Hypotenuse ist nun 16-x

x2+122=(16-x)2

x=...

mfG

Atlantik

BILD:

Unbenannt
Hamiii

Hamiii aktiv_icon

14:32 Uhr, 11.11.2018

Antworten
Vielen Dank
Antwort
Atlantik

Atlantik aktiv_icon

16:52 Uhr, 11.11.2018

Antworten
"Ein 16m hoher Baum ist bei einem Sturm in einer bestimmten Höhe abgeknickt; die Baumspitze berührt 12m vom Stammende den Boden ."

Es geht auch ohne Pythagoras:

A(0|0); B(12|0)und C(0|16)


Mitte der Strecke BC:

M(6|8)


Gerade durch B und C:

x12+y16=1

y=-43x+16

Mittelsenkrechte der Strecke BC

y-8x-6=34

y=34x+3,5

Die Mittelsenkrechte schneidet die y-Achse in D(0|3,5).

Das ist nun die Abknickstelle des Baumes.

mfG

Atlantik

Bild:

Unbenannt