Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Satz von Stokes (Beispiel)

Satz von Stokes (Beispiel)

Universität / Fachhochschule

Integration

Tags: Integration

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
Salasah

Salasah aktiv_icon

22:56 Uhr, 09.01.2014

Antworten
Hi, ich habe folgendes Problem.

Betrachte auf R3 ohne die z-Achse R3 \{x=y=0} das Vektorfeld
V(x,y,z)=(xx2+y2+yz,yx2+y2+xz,xy).
Zeige, dass für das Kurvenintegral über die Kurve φ(t)=(3sin(t),3cos(t),7+sin(4t)) gilt:
[0,2π]<V(t),φ'(t)>dt=2π.
Hinweis: Verwende den klassischen Integralsatz von Stokes.

Meine Problem:
a) Ich kenne den Satz von Stokes in der Form: S< rot (f),n> dS= δSf ds.
Welche Seite ist in der Aufgabe nun gegeben? Die linke oder die rechte?
b) Und wie wende ich den Satz jetzt genau an? Ich meine ist dieses Intervall jetzt δS also der Rand oder nur S?

Online-Nachhilfe in Mathematik
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.