![]() |
---|
Hallo Freunde, nach mehreren erfolglosen Versuchen, benötige ich Hilfe bei der Aufgabe . Für den Kontext: Eine quadratische Pyramide mit und wird von der Sonne beschienen. Morgens steht die Sonne so, dass die Spitze auf der x1x2-Ebene den Schattenpunkt erzeugt. Am Nachmittag steht die Sonne so, dass die Spitze auf der x1x3-Ebene den Schattenpunkt erzeugt. Wie berechne ich nun die Schattenpunkte und (ich bitte um den Lösungsweg evtl. Erläuterung)? Freue mich sehr auf Eure Antworten! Danke im Voraus ;-) Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich bräuchte bitte einen kompletten Lösungsweg." (setzt voraus, dass der Fragesteller alle seine Lösungsversuche zur Frage hinzufügt und sich aktiv an der Problemlösung beteiligt.) |
Hierzu passend bei OnlineMathe: Pyramide (Mathematischer Grundbegriff) Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de: Einführung Funktionen Grundbegriffe der ebenen Geometrie Parallelverschiebung Rechnen mit Vektoren - Einführung Rechnen mit Vektoren - Fortgeschritten Skalarprodukt |
![]() |
![]() |
Bestimme Lege eine Gerade durch und und schneide sie mit der -Ebene Lege eine Gerade durch und Lege eine Gerade durch und analog |
![]() |
ist der Schnittpunkt der Gerade durch und mit der Ebene (siehe Bild). . |
![]() |
Vielen Dank für Eure ausführlichen Antworten!! :-) |
![]() |
Vielen Dank!! :-) |