![]() |
---|
Hallo, Ich komme bei einer Aufgabe aus meinem Kursbuch nicht mehr weiter. Die Aufgabe lautet: Ein hoher Maibaum steht auf einem flachen Grundstück vor einem Hang. Die Ebene plus plus (kein Malzeichen!!!!) stellt den Hang dar. Im Punkt P(18I13I0) steht der hohe Maibaum. (Sein Ende ist also im Punkt P2(18I13I20)!!) Es fällt Sonnenlicht aus der Richtung (-1I-4I-6) auf den Baum. Auf welchen Punkt der Ebene fällt der Schatten?? Also die Vorgehensweise ist klar. Ich würde eine Gerade durch den Punkt und den Punkt aufstellen und dann den Schnitt zwischen Gerade und Ebene bestimmen. Dummerweise komme ich immer auf einen anderen Punkt als in der Lösung angegeben. Es sollte der Punkt (15I1I2) sein. Wenn jemand darauf kommt würde ich gerne wissen wie!!!! MfG Marc Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen." |
Hierzu passend bei OnlineMathe: Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de: Parallelverschiebung Rechnen mit Vektoren - Einführung Rechnen mit Vektoren - Fortgeschritten Skalarprodukt |
![]() |
![]() |
Die Gerade des Sonnenstrahls durch die Mastspitze heißt . Setze diese 3 Komponeneten in deie Ebenengleichung ein, das gibt . Damit ergibt sich dann . |
![]() |
Danke! Grüße Marc |