![]() |
---|
Hallo ihr da, und zwar bin ich mir bei folgenden Lösungen unsicher(von Scheitelpunktform ausgehen): a)Scheitelpunktform:-(x-2)²+6=f(x) allgemeine Form:-x²+4x-10=f(x) b)Scheitelpunktform:-0,5(x+6)²-1=f(x) allgemeine Form:-0,5x²+6x+17=f(x) Kann mir jemand sagen ob die Lösungen stimmen? |
Hierzu passend bei OnlineMathe: Parabel (Mathematischer Grundbegriff) Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de: |
![]() |
![]() |
Hallo, bei a) muss es nicht -10 sondern +2 heißen. Bei b) muss es -0,5x²-6x - 19 = f(x) heißen. Grüße |
![]() |
mhh soviel ich wies müsste es schonmal f(x): y=-(x-2)²+6 heißen dann rechnest du einfach (x-2)² aus (2. Binomische Formel (a-b)² = a²-2*a*b+b²) (x-2)² = x²-4x+4 => -(x²-4x+4)+6 => -x²-(-4x)+(-4)+6 => -x²+4x-4+6 => -x²+4x+2 Ergebniss f(x): y=-x²+4x+2 das heist du hast die +4 am ende er binomischen formel nicht mal - gerechnet f(x): y=-0,5(x+6)²-1 wieder zuerst die binomische formel (1. Binomische Formel (a+b)² = a²+2*a*b+b²) (x+6)² = x²+12x+36 => -0,5(x²+12x+36)-1 => -0,5x²+(-6x)+(-18)-1 => -0,5x²-6x-18-1 => -0,5x²-6x-19 Ergebniss f(x): y=-0,5x²-6x-19 Hoffe das dies Anschaulich genug ist (Sind ja alle rechenwege drin) Du Hast die Binomische Formel falsch mit der Ausgeklammerten Zahl Multipliziert MfG Tobias Sittenauer |
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.
|